Das Logo stellt zwar hohe Anforderungen, garantiert aber keine Freiheit von Gen-Technik und ist daher eine Mogelpackung. Grundlage ist das EG-Gentechnik-Durchführungsgesetz vom 1. April 2008. Danach dürfenOhne-Gentechnik- Lebensmittel weder ein gentechnisch veränderter Organismus (GVO) sein – also etwa Gen-Mais aus der Dose – noch daraus ...
Doch der Teufel steckt im Detail. Denn die Vorschriften beziehen sich nicht auf die gesamte Lebensspanne der Tiere, sondern nur auf eine bestimmte Zeit vor der Schlachtung oder bei Kühen vor Beginn der Laktationsphase. Schweine dürfen noch bis vier Monate vor der Schlachtung Gen-Futter erhalten. Bei Milchkühen reichen drei Monate Umstellungszeit aus, um eine Milch zu einer Milch ...
Lesezeit ca. 1 Min.
Was ist von dem Logo „Ohne Gentechnik“ zu halten?
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von ÖKO-TEST Kompass E-Nummern. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1450 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:
- Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
- Papier sparen & Umwelt schonen
- Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
- Zertifizierte Sicherheit
- Freundlicher Service