Lesezeit ca. 6 Min.
arrow_back

Wasserraub in Spanien: Ausgedörrt


Logo von ÖKO-TEST Magazin
ÖKO-TEST Magazin - epaper ⋅ Ausgabe 5/2020 vom 30.04.2020

Die meisten importierten Erdbeeren im deutschen Handel stammen aus Spanien, einem der trockensten Länder Europas. Mit illegalen Brunnen beuten Agrarbetriebe dort die Natur aus. Und Erntehelferinnen berichten von der „Hölle auf Erden“.


Der Nationalpark Doñana in Andalusien ist ein paradiesischer Ort. Dort kommen seltene Vogelarten vor und sogar der akut vom Aussterben bedrohte Iberische Luchs. Doch weil Agrarbetriebe in der Umgebung Wasser stehlen, droht das Feuchtgebiet immer weiter auszutrocknen. Im „Obstund Gemüsegarten Europas“ bauen sie damit Erdbeeren, Tomaten, Paprika und Co. auch für den deutschen ...

Weiterlesen
Artikel 0,76€
epaper-Einzelheft 6,99€
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von ÖKO-TEST Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1450 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.
Blättern im Magazin
Lebensmittelvernichtung: Rettet die Erdbeeren
Vorheriger Artikel
Lebensmittelvernichtung: Rettet die Erdbeeren
TEST: Erdbeerfruchtaufstriche und –konfitüren: Schade, Marmelade
Nächster Artikel
TEST: Erdbeerfruchtaufstriche und –konfitüren: Schade, Marmelade
Mehr Lesetipps