Lesezeit ca. 8 Min.
arrow_back

Wasserstoff: Guter Stoff


Logo von ÖKO-TEST Magazin
ÖKO-TEST Magazin - epaper ⋅ Ausgabe 10/2022 vom 22.09.2022

Es ist ein Höhepunkt im Chemieunterricht: Der Lehrer mischt zwei Gase in einem Luftballon, verschließt ihn, dann zündet er das Gemisch. Ein lauter Knall erschüttert mindestens das Unterrichtszimmer. Bei dieser Knallgasreaktion reagieren Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasser. Ohne schädliche Emissionen. Der Knall beweist, dass dabei viel Energie freigesetzt wird. Die kann man nutzen. Zum Beispiel, um Fahrzeuge anzutreiben. Wasserstofftechnologie gilt als eine zukunftsfähige Variante auf dem Weg zu emissionsarmem Verkehr. Erste Autos fahren bereits. Doch nicht alle Anwendungen sind sinnvoll. Und noch ist die Produktion von Wasserstoff vor allem eins nicht: sauber.

Das farblose Gas findet viele Abnehmer. Die Industrie benötigt es in der Produktion, beispielsweise für Düngemittel. Es dient als Speichermedium für elektrische Energie. Und es treibt Kraftfahrzeuge an. Allerdings bislang nur wenige. So ...

Weiterlesen
Artikel 1,50€
epaper-Einzelheft 6,99€
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von ÖKO-TEST Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1450 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.
Blättern im Magazin
Klimafreundlich wohnen und sanieren: Mit diesen fünf Maßnahmen werden Häuser fit für Wärmepumpe & Co.
Vorheriger Artikel
Klimafreundlich wohnen und sanieren: Mit diesen fünf Maßnahmen werden Häuser fit für Wärmepumpe & Co.
Glossar
Nächster Artikel
Glossar
Mehr Lesetipps