Karin Windischmann erinnert sich noch genau an jenen Tag, an dem sie merkte: „Ich muss etwas tun.
So kann es nicht weitergehen.“ Erschöpft war sie damals schon einige Zeit. „Ich schlief zwar viel, aber nie erholsam.“ Sie ging müde ins Bett – und wachte genauso müde morgens wieder auf. Sie fühlte sich schlapp, kraftlos. „Ich fand es extrem schwer, den Tag zu überstehen.“ Windischmann ist IT-Beraterin in einem Pharmaunternehmen. Sie gibt regelmäßig Seminare und Trainings für Mitarbeiter. Auch an diesem Tag. „Und mitten in der Präsentation, vor den ganzen Leuten, bin ich plötzlich aufgeschreckt und habe bemerkt: Ich war weg. Ich bin tatsächlich kurz weggenickt.“ Für Sekundenbruchteile nur.
„Aber ich konnte nur noch denken: Was wäre gewesen, wenn mir das im Auto passiert wäre?“ Noch am gleichen Tag vereinbarte sie einen Termin bei ihrem Arzt.
Wie Windischmann geht es vielen Menschen in Deutschland. In ...