DIE STUTTGARTER WEISSENHOFSIEDLUNG
Die Weißenhofsiedlung: Dass sich 1927 an den Vorschlägen für modernes Wohnen die Geister schieden, lässt sich gut nachvollziehen. Selbst 80 Jahre später können sich viele noch nicht mit der geradlinigen Bauhausarchitektur anfreunden.
Die Weißenhofsiedlung am Stuttgarter Killesberg gilt als eines der bedeutendsten Zeugnisse des Neuen Bauens. 1927 im Rahmen der Bauausstellung des Deutschen Werkbunds in Trägerschaft der Stadt Stuttgart entstanden, setzte sie eine für die damalige Zeit revolutionäre architektonische Haltung um. Unter Einsatz neuer Baumaterialien und ...