Steckbrief von Notärztin Dr. Andrea Bergen
Ausgabe:
1401/2020
vom 07.04.2020
Nächste Ausgabe:
1497/2023
ab 09.12.2023
Erscheint:
zweiwöchentlich, 26 Ausgaben pro Jahr
Sprache:
Deutsch
Kategorie:
Rätselhefte und Romanhefte
Darum empfehlen wir Ihnen Notärztin Dr. Andrea Bergen
im Abo
Spannung, Drama und große Gefühle – die Geschichten rund um Dr. Andrea Bergen und ihre Kolleginnen und Kollegen im Elisabeth-Krankenhaus. Ob im alltäglichen Umgang mit Patienten, in schwierigen Notsituationen oder bei persönlichen Problemen, Notärztin Andrea Bergen beweist stets ihre Kompetenz und Willensstärke.
Neue Geschichten aus dem Elisabeth-Krankenhaus
Dr. Andrea Bergen ist eine Ärztin aus Leidenschaft, die für ihre Patienten lebt und stets mit Herzblut um das Wohl der ihr anvertrauten Menschen kämpft. Ganz gleich, ob Unfall oder Krankheit droht, wie alltäglich oder außergewöhnlich die Situation sein mag, Dr. Bergen steht an der Seite ihrer Patienten und tut ihr möglichstes, damit alles gut geht. Auch die anderen Ärzte und Krankenpfleger des Elisabeth-Krankenhauses kämpfen Tag für Tag für die Genesung. Auch abseits vom Krankenbett und Operationstisch ist nicht alles eitel Sonnenschein, denn auch die Privatleben aller Mitarbeiter kämpfen mit den Widrigkeiten, die das Leben schreibt.
Immer der neueste spannende Roman mit dem praktischen Abo
Abwechslungsreich und spannend präsentieren sich die Romane aus der Reihe Notärztin Andrea Bergen. Jeder Roman ist für sich abgeschlossen und bietet eine einzigartige, aufregende Geschichte mit Drama, Spannung und viel Gefühl. Auch die medizinischen Details kommen nie zu kurz und erlauben einen interessanten Blick in den Arztberuf. Verpassen Sie keinen Roman im praktischen Abonnement und vervollständigen Sie so Ihre Sammlung.
Romane abonnieren bei United Kiosk
United Kiosk bietet Ihnen einen praktischen Aboservice. Nach der schnellen und bequemen Bestellung online, die dank dem Gütesiegel von Trusted Shops für Sie völlig risikofrei ist, werden Ihnen die Hefte pünktlich zum Erscheinungstermin geliefert. So müssen Sie nie auf die neueste Geschichte aus dem Elisabeth-Krankenhaus warten.