Steckbrief von palstek
Ausgabe:
6/2023
vom 01.11.2023
Nächste Ausgabe:
1/2024
ab 21.12.2023
Erscheint:
2-monatlich, 6 Ausgaben pro Jahr
Sprache:
Deutsch
Kategorie:
Sportmagazine
Darum empfehlen wir Ihnen palstek
Die Zeitschrift Palstek ist ein seit 1985 erscheinendes Magazin für Segler und die Eigentümer von Booten. Im Mittelpunkt jeder Ausgabe stehen in erster Linie die technischen Aspekte beim Segelsport in allen Variationen.
Palstek – ein Knotenname als vielsagender TitelDie Zeitschrift gehört in die Kategorie der Sportmagazine und versteht sich ausdrücklich als Fachblatt für alle, die Spaß am Segelsport haben. Das zeigt sich schon am Namen Palstek. Der Palstek bezeichnet beim Segeln einen gängigen Knoten, der vor allem zum Knüpfen einer festen Schlaufe angewandt wird. Logisch, dass Knoten auch sonst in der Zeitschrift eine gewisse Rolle spielen. Noch viel stärker aber wird in jeder einzelnen Ausgabe beleuchtet, welche technischen Neuerungen es im Segelsport gibt. Dabei setzt das Magazin durchaus auf eine kritische Berichterstattung und hinterfragt auch so manche Neuerung. Jeder Artikel in Palstek zeigt von der hohen Fachkompetenz der Redaktion und der Autorinnen und Autoren. Anders ausgedrückt: Man geht durchaus in die Tiefe und belässt es nicht bei einer nur oberflächlichen Nachricht.
Ein Muss für Segler, die mehr wissen wollenKein Wunder also, dass sich die Zeitschrift Palstek seit ihrer Gründung zu einem in der Szene bekannten und sehr geschätzten Fachblatt entwickelt hat. Kaum ein Liebhaber des Segelsports kann auf die regelmäßige Lektüre von Palstek verzichten. Es handelt sich gewissermaßen um ein Muss. Dabei geht es natürlich immer auch darum, zu wissen, was gerade läuft und welche Entwicklungen angesagt sind. Das Magazin leistet deshalb auch einen wichtigen Beitrag dazu, die Community der Segler zu stärken und besser zu vernetzen.
Als epaper eine besonders praktische PflichtlektüreDas Magazin Palstek erscheint sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form. Als epaper ist es nicht nur besonders günstig, sondern kann praktischerweise auch auf nahezu allen digitalen Geräten gelesen werden. Das gilt ausdrücklich auch für ein Smartphone. Auf diese Weise hat man sein epaper immer zur Hand und muss sich bei schwierigen Wetterbedingungen nicht mit Papier herumschlagen. Optisch und inhaltlich besteht zwischen der Druckausgabe und dem epaper von Palstek kein Unterschied.
Jetzt lesen für noch mehr Freude am SegelsportDie Zeitschrift Palstek ist ideal für alle Freunde des Segelsports. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Segeln nur privat und aus dem Spaß am Wassersport betrieben wird oder einen professionellen Anspruch hat. Es geht dem Magazin grundsätzlich darum, etwas von der Faszination und der Freude des Segelsports zu vermitteln. So gesehen ist Palstek tatsächlich so etwas wie die Pflichtlektüre für Segler und für Bootseigner.
Wer den Segelsport und Boote liebt, kommt eigentlich nicht darum herum, Palstek jetzt gleich zu abonnieren. Auf jeden Fall sorgt die Zeitschrift mit jeder einzelnen Ausgabe für noch mehr Freude an einem faszinierenden Sport. Das in Hamburg erscheinende Blatt ist darüber hinaus auch so etwas wie die Bibel für technikaffine Segler. Die darin enthaltenen Tipps helfen dabei, das Boot nicht nur schneller zu machen, sondern sorgen auch für eine längere Lebensdauer.