Darum empfehlen wir Ihnen Römische Quartalschrift
im Abo
Herausgegeben im Auftrag des Deutschen Priesterkollegs am Campo Santo Teutonico in Rom und des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft (RIGG) veröffentlicht die Römische Quartalschrift (RQ) unter Berücksichtigung römischer Bezüge Studien und Aufsätze zur christlichen Kirchengeschichte und zum christlichen Kulturerbe.
Forschungen zur Kirchengeschichte und christlichen Altertumskunde in der Römischen Quartalschrift
Die Berichterstattung der Römischen Quartalschrift erstreckt sich über die gesamte Kirchengeschichte inklusive der christlichen Archäologie. Journalistisch gesehen ist die Publikation dem Genre der katholischen Kirchengeschichtsbeschreibung zuzuordnen. Ursprünglich entstand die Römische Quartalschrift 1887 als Hauszeitung des Deutschen Priesterkollegs am Campo Santo, um dem wissenschaftlichen Anspruch der Institution gerecht zu werden. Diesem folgt sie bis heute. Die Fachzeitschrift in deutscher Sprache ist rund um den Globus in praktisch allen wissenschaftlichen Bibliotheken zugänglich. Die Römische Quartalsschrift sieht sich als eine streng wissenschaftliche, quellenorientierte Fachpublikation. Daher werden alle Beiträge vor ihrer Veröffentlichung von mindestens zwei wissenschaftlichen Gutachtern abgesegnet.
Für alle, die sich für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte interessieren
Ein Abo der Römischen Quartalschrift bietet sich für Sie an, wenn Sie über neueste Ergebnisse und Betrachtungen rund um die Erforschung der christlichen Altertumskunde und Kirchengeschichte auf dem Laufenden gehalten werden wollen. Dank Peer-Review-Verfahren sind alle Beiträge in der Römischen Quartalschrift von fundierter wissenschaftlicher Qualität. Höchste internationale Rankings in Fachkreisen bestätigen die hohe Akzeptanz der Römischen Quartalschrift in Fachkreisen.
Erwerben Sie Ihr Abo der Römischen Quartalschrift bei United Kiosk
Mit einem Abo der Römischen Quartalschrift beim Trusted Shops zertifizierten Internethändler United Kiosk entgegen Ihnen keine neuen Forschungsergebnisse im Bereich christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte. Als Abonnent erhalten Sie zweimal jährlich einen Doppelband der Römischen Quartalsschrift als Lektüre oder für Studienzwecke.
Ihre Prämien beim Kauf von Römische Quartalschrift
Wir pflanzen 10 Bäume
Abonnieren Sie diese Zeitschrift für sich selbst oder bestellen Sie ein Geschenkabo und wir pflanzen 10 Bäume gemeinsam mit Eden Reforestation Projects im Rahmen des Projekts Magazines For Future.