Darum empfehlen wir Ihnen Verkündigung und Forschung
im Abo
Die Rezensionszeitschrift Verkündigung und Forschung bringt Sammelbesprechungen aus den einzelnen theologischen Disziplinen. Jedes Heft hat einen eigenen thematischen Schwerpunkt, der aus der jeweiligen Disziplin konzipiert ist. Zusätzlich gibt es Themarezensionen, die aus dem Blickwinkel theologischer Nachbarfächer den Themenschwerpunkt ergänzen oder als Streiflichter zu aktuellen Gesprächslagen in Kirche, Schule und Gesellschaft Stellung nehmen. Die Buchbesprechungen werden mit deutlichen Akzenten verfasst. Sie ermöglichen den Leserinnen und Lesern Übersicht und Urteilsbildung zugleich. Für das Studium: Examensthemen können gezielt erarbeitet werden, da Verkündigung und Forschung Schwerpunkte der Forschung der einzelnen theologischen Fächer präsentiert. Dies kann die Lektüre der besprochenen Titel nicht ersetzen, erleichtert aber die Orientierung und eine gezielte Auswahl. Für Religionslehrerinnen und -lehrer: LehrerInnen haben oft nicht die Zeit, sich ein Thema grundlegend selbst zu erarbeiten. Verkündigung und Forschung verschafft für einen fundierten Religionsunterricht einen raschen Überblick über einen Themenschwerpunkt, der, wenngleich fachbezogen, zusätzlich aus der Perspektive der Nachbardisziplinen beleuchtet wird. Für Pfarrerinnen und Pfarrer: Zum Bedauern vieler PraktikerInnen reißt der Kontakt zur wissenschaftlichen Reflexion theologischer Themen durch die tägliche Arbeitsbelastung häufig ab. Die komprimierten Besprechungen in Verkündigung und Forschung können diesen Kontakt wieder herstellen und Anstöße zur eigenen Urteilsbildung vermitteln.
Ihre Prämien beim Kauf von Verkündigung und Forschung
Wir pflanzen 10 Bäume
Abonnieren Sie diese Zeitschrift für sich selbst oder bestellen Sie ein Geschenkabo und wir pflanzen 10 Bäume gemeinsam mit Eden Reforestation Projects im Rahmen des Projekts Magazines For Future.