Steckbrief von Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik
Ausgabe:
2/2021
vom 10.09.2021
Nächste Ausgabe:
1/2024
ab 15.02.2024
Erscheint:
quartalsweise, 4 Ausgaben pro Jahr
Sprache:
Deutsch
Kategorie:
Zeitschriften für Pädagogik
Darum empfehlen wir Ihnen Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik
im Abo
Die Fachzeitschrift Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik widmet sich dem vielseitigen Bereich des Arbeitens mit Gruppen und legt den Fokus unter anderem auf die Darstellung von gruppenanalytischen, psychoanalytischen und gruppendynamischen Konzepten.
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik – wissenschaftliche Erkenntnisse mit PraxisbezugNeben den Zeitschriften wie
EB Erwachsenenbildung und
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie ist auch das Fachmagazin Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik ein weiteres Meisterwerk aus der Feder des renommierten Vandenhoeck & Ruprecht Verlages. Dabei widmet sich die Zeitschrift dem vielseitigen Thema der Psychotherapie von Gruppen. Dieser umfassende Themenbereich wird Ihnen mit einer gekonnten und abwechslungsreichen Verbindung aus empirischen Erhebungen und wissenschaftlichen Expertenbeiträgen praxisnah dargestellt, sodass Sie stets über die neusten und bedeutsamsten Erkenntnisse und Entwicklungen der Branche Bescheid wissen.
Darüber hinaus werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie die theoretischen Konzepte zur Gruppendynamik sowie zur Gruppenpsychotherapie in verschiedenen Settings Ihres beruflichen Alltags praktisch anwenden und umsetzen können. Demnach erhalten Sie mit dem Magazin nicht nur eine wertvolle Informationsquelle, sondern auch effektive Alltagshilfen an die Hand, die Ihnen Ihren Berufsalltag erleichtern. Dabei ist die Zeitschrift nicht nur auf den Therapiebereich beschränkt, sondern hilft Ihnen auch überall dort weiter, wo Sie grundlegend mit Gruppen und der Gruppendynamik arbeiten. Dies kann neben dem klinischen und therapeutischen Bereich auch der soziale und pädagogische Bereich in Form der Organisationsentwicklung, der Aus- und Weiterbildung oder der Beratung sein.
Vielfältige Ideen sorgen für ein optimales ErgebnisDie Zeitschrift Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik legt ihre Schwerpunkte auf gruppenanalytische, psychoanalytische und gruppendynamische Konzepte. Diese empirischen und theoretischen Arbeiten werden in der Fachzeitschrift gekonnt mit humanistischen, sozialpsychologischen, systemischen und behavioristischen Hintergründen kombiniert. Freuen Sie sich daher auf eine interdisziplinäre Berichterstattung, welche die Erkenntnisse von verschiedenen Strömungen vereint und dadurch neue Wege aufzeigt. Mit dieser redaktionellen Leistung werden Ihnen die wissenschaftlichen Fortschritte aus der Theorie und Praxis der Gruppendynamik und der Gruppenpsychologie in spannenden, abwechslungsreichen und fachlich fundierten Artikeln und Beiträgen dargestellt, die eine Bereicherung für Ihren Alltag und Ihr berufliches Handeln bilden.
Zeitschriften für Pädagogen, Psychologen und ÄrzteMit seinen inhaltlichen Schwerpunkten rund um das Arbeiten mit Gruppen richtet sich die Fachzeitschrift insbesondere an pädagogische, psychologische und ärztliche Psychotherapeuten. Dabei ist es nebensächlich, ob Sie im therapeutischen, pädagogischen oder sozialen Bereich tätig sind – unabhängig Ihres konkreten Einsatzbereiches profitieren Sie in Ihrem beruflichen Alltag von den vielseitigen Inhalten des Magazins. Denn die Zeitschriften für Pädagogen, Psychologen und Ärzte vermitteln Ihnen wertvolle Hintergrundinformationen rund um die Praxis der Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, mit denen Sie Ihr bereits vorhandenes Fachwissen vertiefen, verfestigen und erweitern können.
Seien Sie stets up to dateBleiben Sie mit einem Abo der Fachzeitschrift Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik stets auf dem Laufenden und verpassen Sie zukünftig keine bedeutsamen Informationen Ihrer Branche mehr. Dank seiner spannenden, abwechslungsreichen und empirischen Erhebungen sowie seinen wissenschaftlichen Beiträgen, die von renommierten Experten stammen, präsentiert Ihnen das Magazin stets die neusten Erkenntnisse rund um die Gruppenpsychotherapie. Zudem werden Ihnen die neusten Trends und alle anstehenden Neuerungen der Branche dargestellt, sodass Sie mit den Zeitschriften für Pädagogen, Psychologen und Ärzte stets über alle Entwicklungen sowie die neusten Erkenntnisse über die Gruppentherapie up to date sind.