Darum empfehlen wir Ihnen Ärztliche Psychotherapie
im Abo
Anlässlich des 59. Ärztetages vor über 50 Jahren wurde die Zusatzbezeichnung "Psychotherapie" in die ärztliche Weiterbildungsordnung eingeführt. Die folgenden Jahrzehnte haben gezeigt, dass die ärztliche Psychotherapie zum unverzichtbaren Bestandteil des Leistungskatalogs unseres Gesundheitssystems geworden ist. Die neue Zeitschrift Ärztliche Psychotherapie und Psychosomatische Medizin richtet sich an die Mitglieder der assoziierten Organisationen DGPM, VPK, DGPPR, CPKA sowie an alle interessierten ärztlichen Psychotherapeuten. Sie stellt die psychodynamische Ausrichtung, die Differenzialdiagnostik und das mehrdimensionale Prinzip der ärztlichen Psychotherapie dar und dient der Identitätsbildung und -stärkung der ärztlichen Psychotherapeuten.
Die Zeitschrift Ärztliche Psychotherapie und Psychosomatische Medizin bietet ein Forum rund um die ärztliche Praxis der Psychotherapie. Unter Einbeziehung der Berufsverbände informiert sie umfassend über die neuesten Forschungs- und Behandlungs
Ihre Prämien beim Kauf von Ärztliche Psychotherapie
Wir pflanzen 10 Bäume
Abonnieren Sie diese Zeitschrift für sich selbst oder bestellen Sie ein Geschenkabo und wir pflanzen 10 Bäume gemeinsam mit Eden Reforestation Projects im Rahmen des Projekts Magazines For Future.