Darum empfehlen wir Ihnen Geburtshilfe und Frauenheilkunde
im Abo
Dieses Angebot richtet sich ganz besonders an Frauenärzte, die sich über die Themen Geburtshilfe und Frauenheilkunde informieren und immer auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand bleiben möchten. Hinter den Inhalten steckt ein großer Dachverband, der für die notwendige fachliche Expertise sorgt.
Neue und innovative Konzepte werden präsentiertIm Bereich der Medizin Zeitschriften erhalten Sie eine Ausgabe, die auf wissenschaftliche Qualität und Aktualität setzt und dabei den Bezug zur Praxis nicht außer Acht lässt. Auch die Geburtshilfe und Frauenheilkunde ist einem fortlaufenden Wandel unterzogen, denn immer wieder kommen neue Krankheitsbilder hinzu, die einer genauen medizinischen Analyse unterzogen werden müssen. Das Magazin präsentiert viele internationale Studien, die von einem ausgewählten Expertengremium kommentiert werden, um den wissenschaftlichen Diskurs sicherstellen zu können. Hinzu kommen verschiedene Fallberichte, die ausführlich vorgestellt werden und direkt aus dem Praxisalltag stammen. Eine juristische Kolumne hält Sie in rechtlichen Angelegenheiten auf dem Laufenden und sorgt dafür, dass Sie keine wichtigen Entwicklungen in diesem Bereich verpassen.
Eine wichtige Leitlinie im Bereich der Geburtshilfe und FrauenheilkundeIn der Zeitschrift werden viele Behandlungsmethoden angesprochen, die bereits in der Praxis zum Einsatz kommen und sich auch bei schwerwiegenden Erkrankungen bewährt haben. Zusätzlich bietet Ihnen die Zeitung eine sehr gute Übersicht über die Veranstaltungen und Seminare an, die sich an die Gruppe der Frauenärzte richtet. Hier geht es um den wissenschaftlichen Austausch und das Knüpfen von neuen Kontakten, um die Disziplin weiter voranzubringen. Alle Inhalte sind sehr gut geschrieben und weisen einen hohen Qualitätsstandard auf, damit Sie viel aus jeder Ausgabe mitnehmen können. Die kompakte Struktur zieht sich durch das gesamte Magazin und sorgt dafür, dass Sie sich in jeder Ausgabe sehr schnell zurechtfinden.
Eigene Manuskripte einreichenSie können im Bereich der Medizin Zeitschriften selbst Beiträge einreichen, damit diese im Heft veröffentlicht werden. Das ist dem Team ganz besonders wichtig, um unterschiedliche Meinungen und Ansichten berücksichtigen zu können. Die eingereichten Themen werden einer ausführlichen Begutachtung unterzogen, um den Qualitätsstandard beibehalten zu können. In der Geburtshilfe und Frauenheilkunde sind Bücher sehr wichtig, um ein Thema nochmals vertiefen zu können. Deshalb verfügt die Zeitung über eine Rubrik, die sich der Buchvorstellung und weiterführenden Literatur widmet, damit Sie mit ausreichend Lesestoff versorgt werden, der über das Angebot des Magazins hinausgeht.
Verschiedene Stellungsnahmen fließen immer mit einDie Ausgabe von Geburtshilfe und Frauenheilkunde steht Ihnen im normalen Abo zur Verfügung, ist aber auch als Geschenkabo verfügbar, um jemanden damit überraschen zu können. Das Heft ist eine sehr gute Fachlektüre, das Ihnen zur Fortbildung dient und alle relevanten Themen perfekt miteinander kombiniert. Hervorzuheben sind die Stellungnahmen und Empfehlungen, die das Angebot noch einmal ganz besonders aussehen lassen. Der Verlag Georg Thieme hat sich auf die Medizin Zeitschriften spezialisiert und bietet viele weitere Medien in diesem Bereich an, zu denen zum Beispiel
Nervenheilkunde,
Aktuelle Urologie und
Onkologische Welt gehören. Wichtig sind auch die Zeitschriften
Diabetologie und Stoffwechsel und
DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift.
Ihre Prämien beim Kauf von Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Abonnieren Sie diese Zeitschrift für sich selbst oder bestellen Sie ein Geschenkabo und wir pflanzen zum Dank 10 Bäume gemeinsam mit Eden Reforestation Projects im Rahmen des Projekts
Magazines For Future. Sie müssen dafür nichts weiter tun und erhalten mit der Auftragsbestätigung eine "Urkunde". Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.