Steckbrief von Praxis der Psychomotorik
Ausgabe:
4/2020
vom 22.12.2020
Nächste Ausgabe:
1/2024
ab 15.02.2024
Erscheint:
quartalsweise, 4 Ausgaben pro Jahr
Sprache:
Deutsch
Kategorie:
Pflegezeitschriften und Medizin Zeitschriften
Darum empfehlen wir Ihnen Praxis der Psychomotorik
im Abo
Praxis der Psychomotorik informiert Sie regelmäßig über theoretische Grundlagen und Therapie von Entwicklungsstörungen, die Wechselwirkungen psychischer und motorischer Prozesse, das spielerische Miteinander von jungen und alten Menschen und vieles mehr. Profitieren Sie von einer Vielzahl fundierter und praxisorientierter Fachbeiträge rund um das Thema Psychomotorik.
Wissenschaftlich und zugleich praxisorientiert
Die Fachzeitschrift Praxis der Psychomotorik beschäftigt sich mit der Bewegung und ihrem Zusammenhang mit der psychischen und körperlichen Entwicklung speziell bei Kindern, aber auch bei älteren und behinderten Menschen. Durch die einzigartige Kombination von Fachartikeln und konkreten Methoden und Ideen für die Praxis stellt die Zeitschrift eine unentbehrliche Quelle für alle Fachleute dar, die in ihrer beruflichen Tätigkeit selbst mit Themen der Psychomotorik konfrontiert sind. Sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker, Therapeuten und Betreuer sind an der Verfassung der Beiträge beteiligt und sorgen für eine Mehrperspektivität.
Fachgebietsübergreifende Anschauungsweise
In der Fachzeitschrift finden Sie nicht nur viele informative Fachartikel, in denen Grundlagenwissen und Praxiserfahrung vermittelt werden, sondern ergänzend dazu auch eine Reihe hilfreicher Kurzinformationen, in denen zum Beispiel konkrete Ideen und Spielanleitungen vorgestellt werden. In jeder Ausgabe finden Sie außerdem den sogenannten „Blick über den Zaun“, wo auch Themen angrenzender Fachgebiete wie zum Beispiel der Medizin oder der Psychologie behandelt werden, um ein interdisziplinäres Verständnis zu fördern.
Immer auf dem neusten Stand
Sichern Sie sich das Jahresabo von Praxis der Psychomotorik bei United Kiosk und lassen Sie sich mit den neuesten Fachartikeln und Methoden für die Praxis versorgen, um stets auf dem neusten Stand der Wissenschaft zu bleiben.