dCS Lina
WO SICH DIE MEISTEN DAMIT BEGNÜGEN , EINFACH DIE KOPFHÖRERKLINKE AN DER FRONT IHRES VERSTÄRKERS EINZUSTECKEN , EMPFIEHLT DCS, EIGENS FÜR DIESEN ZWECK EINEN REGELRECHTEN TURM AUS VOLLWERTIGEN KOMPONENTEN AUFZUBAUEN. ICH HABE MIR IHRE DREI ARGUMENTE ANGEHÖRT UND BIN ÜBERZEUGT.
EQUIPMENT – KOPFHÖRERANLAGE
— Manchmal frage ich mich, ob wir es nicht etwas übertreiben. Während ich die drei auf die Sackkarre gestapelten Kartons in Richtung Hörraum schiebe, will ich mir selbst kaum glauben, dass ich das nur tue, um über Kopfhörer Musik zu hören. Aber was soll’s – die Dinge auf die Spitze zu treiben ist ein integraler Bestandteil unseres Hobbys. Und bevor Sie fragen: Nein, die Kopfhörer sind noch gar nicht dabei.
Bei dem Dreigespann handelt es sich um das System dCS Lina, eine klar mit Blick auf Head-Fi entwickelte Kombi, die sich aber natürlich ebenso als Schaltzentrale für ein Stereo-Setup anbietet: Der Lina DAC ist ein Netzwerkplayer mit digitaler Lautstärkeregelung und kann dementsprechend für sich genommen schon als komplettes Frontend einer Streaming-Anlage herhalten. Dass das Hauptaugenmerk auf dem Solo-Hörspaß per Kopfhörer liegt, merkt man unter anderem an dCS ...