• Die Qual der Wahl Kaum ein See bietet so viele Badestellen, Freibäder und Strand-Clubs: Das Strandbad Hubl hat einen Bootsverleih, und in der Nähe gibt es kleinere, sandige Badestellen. Zum Strandbad Starnberg gehört auch ein Hallenbad. Der Zugang zur Badestelle Percha ist frei, es gibt einen Steg und das fantastische Alpenpanorama obendrauf.www.bayregio-starnberger-see.de
• Auf Sisis Spuren Schöner ist nur der traumhafte Blick auf die Berge vom Ufer bei Schloss Possenhofen, dem Schloss, in dem Sisi aufwuchs. Es gibt einen Park und Grillplätze, und Sie können direkt zur zauberhaften Roseninsel übersetzen.
• City-Trip Von Starnberg fährt die S-Bahn direkt nach München.
Die Sommerferien am Starnberger See werden unvergesslich
Müritz & Plauer See Abtauchen in Mecklenburg
Abendsonne am Plauer See. Schöner kann Ihr Urlaub nicht anfangen
Über 1.000 Seen bilden die Mecklenburgische Seenplatte und damit auch das größte Wassersportrevier Europas.
•Die Müritz Der größte nur in Deutschland liegende See ist am Sandstrand von Boek am Ostufer besonders seicht und flach – also ideal für Kinder. Die kommen auch im größten Bad, dem „Volksbad Waren“ mit seiner langen Wasserrutsche, auf ihre Kosten. Sie mögen es grün und ruhig? Fahren Sie an die naturbelassene Badestelle am Schloss in Klink.
•Plauer See Angler lieben den See – im Wasser tummeln sich Karpfen und Hechte. Am Ufer mit seinen wilden Buchten können Sie Seeadler, Eisvögel und andere Vögel beobachten. Zum Baden geht’s ins „Strandbad 19395“ bei Plau oder in die Seeluster Bucht.
Vom Hafen von Rechlin aus geht’s raus auf die Müritz
Lagerfeuer-Romantik an der Badestelle Zislow am Plauer See
Der Vulkansee liegt 275 Meter über dem Meeresspiegel
Laacher See Geheim-Tipp für Naturfans
Baden in einem echten Vulkankrater: Das geht im Laacher See mitten im gleichnamigen Naturschutzgebiet in der Vulkaneifel. Der größte See des Bundeslandes wurde mehrfach zum beliebtesten in Rheinland-Pfalz gewählt.
• Einmalig schön Der See ist von einem bis zu 215 Meter hohen Ringwall des Vulkankraters umgeben. Die einzige Badestelle befindet sich auf dem Eco-Campingplatz am Nordufer (Eintritt: 4 Euro). Am Ostufer blubbert es manchmal, wenn natürliches CO2 aus dem Boden aufsteigt und uns daran erinnert, welche Kraft tief im Inneren der Erde schlummert.
• Auszeit Beim Kloster Maria Laach gibt es einen kleinen Bootsverleih. Hier starten auch wunderschöne Wanderrouten und der Höhenrundweg mit tollen Ausblicken (Dauer: ca. vier Stunden).
Der beste Platz zum Sonnenuntergang: der „Beach Club“ in Friedrichshafen
Bodensee Einer für alle
Ob romantische Auszeit zu zweit, ruhiger Wellness- Urlaub, Wassersport oder Spaß mit der ganzen Familie: Der Bodensee hat für jeden etwas zu bieten.
• Strandbad Horn Das „Hörnle“ am Ende der Konstanzer Bucht ist ein Treffpunkt für Badenixen und Sonnenanbeter. Eine große Liegewiese, tolle Lage, super zum Spazierengehen. Imbiss und alles, was der Herz begehrt. Der Zugang ist frei.
• Strand-Oase Die meisten Badestellen sind Kieselstrände. Die Ausnahme: Bei Schloss Montfort bei Langenargen in der Nähe von Friedrichshafen auf der österreichischen Seite des Sees liegt ein längerer Sandstrand, der nicht überlaufen ist.
• Lust auf Kultur Weinfeste, Livemusik und Jahrmärkte – im Sommer ist einiges los rund um den Bodensee. Ein Blick auf den Veranstaltungskalender lohnt.
www.bodensee.de/ veranstaltungskalender
Chiemsee Sonnen-Urlaub im Süden
50 Häuschen, ein Kloster, aber keine Autos: die zauberhafte Fraueninsel
Rein ins Wasser! Schwimmen macht glücklich
Forellen frisch aus dem See
Sommer-Feeling im Strandbad Übersee
Unter den unzähligen Badeplätzen am größten See in Bayern die besten zu küren, ist nahezu unmöglich. Unser Tipp: Gehen Sie bei einer Tour auf dem berühmten Chiemseeradweg einfach selbst auf Entdeckungsreise.
•Die Bäder Das Strandbad Übersee punktet mit 800 Meter Naturstrand (der längste Süddeutschlands) und lässiger Beach-Bar. Zum Strandbad Chieming gehört eine Surfschule.
•Inselwelten Das sehenswerte Schloss Herrenchiemsee auf der Herreninsel ließ König Ludwig II. nach dem Vorbild Versailles errichten. Auf der verträumten Fraueninsel liegen Kultur und Tradition noch heute dicht beieinander. Beide Inseln werden mehrmals täglich mit der Fähre angefahren.Fahrplan: www.chiemsee-schifffahrt.de
Schiff ahoi! Ein Hausfloß dürfen Sie auch ohne Bootsführerschein steuern
Ruppiner See So schön ist Brandenburg
Unser Tipp für Ihren Urlaub in Deutschland: Rund um den Ruppiner See gibt es schöne Radwege direkt am Ufer, die Fontanestadt Neuruppin, günstige Ferienwohnungen und tolle Attraktionen für Familien.
• Ab ins Wasser Die meisten Naturbadestellen liegen rund um Neuruppin. Überwacht wird das Baden im „Jahnbad“. An der ruhigen Badestelle Wustrau führt ein Steg von der Liegewiese in den See. Eine feste Größe ist das Freibad Alt Ruppin am Nordostufer.
• Slow-Travelling Ideal zum Runterkommen: Mit der Familie oder Freunden im trendigen Hausfloß auf dem See und seinen Seitenarmen herumschippern macht Spaß und wirkt so wunderbar entschleunigend. Denn schneller als 6 bis 10 km/h geht es eben nicht voran.Ab ca. 115 Euro/Tag, z. B. über www.natura-hausfloss.de
Im Sommer klettert die Wassertemperatur auf über 25 Grad
Steinhuder Meer Die große Vielfalt
Nordwestlich von Hannover erstreckt sich der größte See Niedersachsens im gleichnamigen Naturpark Steinhuder Meer.
• Mit dem Rad Die Region ist ein Paradies für Fahrradfahrer. 15 Touren begeistern pro Jahr 1 Million Radler. Wir empfehlen den Rundweg ums Steinhuder Meer und die Moor-Route.
• Ein Tag am Strand Die künstlich angelegte Badeinsel Steinhude ist DER Treffpunkt im Sommer. Breite Sandstrände und große Liegeflächen verbreiten echtes Beach-Feeling. Die flache Uferzone ist perfekt für Kinder, und ein Bistro für den kleinen Hunger gibt es auch.Ausflugstipps, Eventkalender und mehr: www.steinhuder-meer.de
• Umgebung Steigen Sie zum Sonnenuntergang auf den Aussichtsturm in Mardorf. Wunderschön! Kinder lieben die Wanderungen durch das Tote Moor und den Dino-Park.
Wannsee Pack die Badehose ein …
Die Wasserqualität des Wannsees ist seit Jahren top und wird regelmäßig geprüft
Gute Laune und entspannte Stimmung im Strandbad Wannsee
Wo treffen sich Berlins Wasserratten im Sommer? Natürlich im größten Binnensee-Bad Europas, im Strandbad Wannsee.
• Tag am See Am 1.275 Meter langen und 80 Meter breiten Sandstrand kommt garniert Urlaubsstimmung auf.Eintritt 5,50 Euro, erm. 3,50 Euro.
• Nicht verpassen Bootstouren führen an historischen Sehenswürdigkeiten am Ufer vorbei.
• Romantisch Das weiße Schloss und der Park auf der Pfaueninsel sind nur mit dem Schiff zu erreichen und waren einst das Liebesnest eines Königs und seiner Geliebten. Gegenüber liegt die ruhigere Naturbadestelle Alter Hof.
Traumhaft schöne Kulisse im Naturpark Saar-Hunsrück
Stausee Losheim
Wer das Saarland noch nicht kennt, hat jetzt einen Grund mehr, das kleine Bundesland zu besuchen: Der Stausee von Losheim am See lädt zum Baden und Spazieren im wilden Seegarten ein
• Das Strandbad Die beste Badestelle ist das idyllische Strandbad Losheim in einer geschützten Bucht am Nordostufer.Eintritt Strandbar, Wasserspielplatz und See- Garten im Sommer 3,50 Euro, Kinder 1,50 Euro.
• Unterwasserwelt Der Stausee ist beliebt bei Seglern und ein Paradies für Taucher. In der Tiefe liegen mehrere Schiffswracks. Angler zieht es wegen der Hechte, Forellen und Zander an den See.
Schweinfurter Baggersee
Ein echter Geheimtipp: In Bayerns Nordwesten erwarten Sie herrlich klares Wasser, eingebettet in ursprüngliche Natur und Abend für Abend die schönsten Sonnenuntergänge der Region
• Entspannt Der Zugang zum See ist frei. Mit maximal nur 3,50 Meter Tiefe wird das Wasser im Sommer wunderbar warm. Auf 15 Hektar Liegefläche mit schattenspendenden Bäumen findet jeder sein Plätzchen.
• Alles da Fürs leibliche Wohl sorgt das „BeachCafe“ mit großer Seeterrasse und leckerem Frühstück. Hier können Sie Tretboote für 9 Euro/Stunde, Stand-up-Paddling- Bretter für 15 Euro/Stunde ausleihen.www.baggersee-schweinfurt.de
Genau wie früher: Sommerferien am Baggersee. Herrlich!
Der beste Sandstrand des Sees liegt auf der Prinzeninsel
Plöner See
Rund um den größten See in Schleswig- Holstein gibt es nur wenige kleine Ortschaften, dafür ganz viel Ruhe, Grün und 13 zauberhafte Badestellen
• Badespaß Badesteg, Wasserrutsche, Liegewiese und Grillplatz – die Badestelle Dersau am Südwestufer hat alles, was das Herz begehrt. Der beliebte Sandstrand auf der Prinzeninsel ist nur zu Fuß, mit dem Rad oder einem Boot zu erreichen.
• Bootfahren Im See liegen gleich mehrere kleine Inseln. Es lohnt sich, ein Boot zu mieten und den Großen Plöner See vom Wasser aus zu entdecken.Gut & günstig: www.kanuvermietungploen.de
Fotos: ddp images, Eifel Tourismus GmbH, Getty Images (3), Huber Images (4), Look (2), Achim Mende
Fotos: Chiemgau Tourismus e.V., facebook.com/beachcafe_am_baggersee, Getty Images, Huber Images (2), Look, Mauritius Images (2), Ostsee Holstein Tourismus e.V/ Oliver Franke, picture-alliance/dpa (2), Shutterstock, TMB/Y. Maecke