Bildquelle: Herzstück, Ausgabe 4/2022
Wenn Neidgefühle hochkommen, lohnt es sich nachzufragen: Was fehlt mir? Was will ich wirklich vom Leben?Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen.”
ARTHUR SCHOPENHAUER, PHILOSOPH
Wir wissen natürlich: Neid ist hässlich, unangemessen und ziemlich gemein. Entkommen können wir ihm trotzdem nicht. Immer wieder spüren wir diesen fiesen kleinen Stich in der Magengrube. Verstohlen schielen wir auf das Glück der anderen, gepeinigt von dem miesen Gefühl, zu kurz gekommen zu sein. „The grass ist always greener on the other side“, heißt es in einem Sprichwort – auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner. Kein Wunder, dass wir blass werden vor Neid, wenn sich in unmittelbarer Nachbarschaft die ganze Ungerechtigkeit des Lebens entfaltet. Es quält nun mal, dass die Freundin einen Partner gefunden hat, der sie auf Händen trägt, während wir beim Tindern einfach nicht weiterkommen. Wir sind ...