CARBONSCHUHE
FÜR NEUE BESTZEITEN
Bildquelle: aktiv Laufen, Ausgabe 6/2022
Heutzutage darf man schon nicht mehr vom „Carbon-Trend“ sprechen – schließlich hat das Gros H der Laufschuh-Hersteller ein entsprechendes „Racing-Modell“ im Sortiment. Doch mittlerweile ist aus dem Trend ein echter Hype geworden: War ein US-amerikanischer Hersteller vor einigen Jahren noch ein Monopolist und konnte die Preise für derartige Laufschuhe selber bestimmen, hat sich der Markt jetzt selbst reguliert. Zwar muss man für die High-Performance-Modelle noch immer tief in die Tasche greifen, allerdings gibt es auch durchaus preiswertere Alternativen.
Dabei zielen Carbon-Laufschuhe darauf ab, die Laufökonomie eines Athleten zu verbessern. Ein höheres Tempo soll durch Carbonfaserplatten in der Zwischensohle mit weitaus weniger Energieaufwand möglich sein. Deshalb eignen sich diese Modelle in erster Linie auch eher für Wettkämpfe als für handelsübliche „Daily Runs“. ...