• Harwood AM 20
• Harwood AM22
• ESS AMT-1
• REDCATT 141FCDX4-337
• Wavecor TW045WA01
Unser Messprozedere in Stichpunkten:
? 24 h einwobbeln aller Konuschassis bei 10 Hz mit angemessener Leistung
? 24 h Abkühlphase
? Einsetzen in 1000-Liter-Testbox mit 1,35 x 1,65 m IEC-Normwand
? Platzieren der Testbox in der Raummitte mittels Hubwagen
? Positionieren des Messmikrofons in 1 m Abstand
? Ermittlung des Frequenzgangs per MLS-Messung in 0°
? Generierung des Wasserfalls aus 0°-MLS-Messung
? Messung des Klirrs K2 und K3 bei 85 und 95 dB (PA: 95 und 105 dB)
? Ermittlung der Maximalbelastbarkeit bei THD >10%
? Ermittlung des Frequenzgangs von 20 bis 40 kHz in 0°, 15°, 30°, 45°, 60° (Hochtöner bis 90°)
? Ausbauen des Probanden
? Gleitsinusmessung der Impedanz und elektrischen Phase im Freifeld
? Ermittlung der TSP durch eine zweite Impedanzmessung mit Zusatzgewicht
Klirrmessungen
Die neueste Version unseres Messsystems CLIO ...