... Ober-/Unterhitze.
2. Mehl und Backpulver in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 3 vermischen. Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier und Butter zufügen und 30 Sekunden/ Stufe 3 und dann 2 Minuten/Stufe 4 zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben und im unteren Drittel für ca. 25 Minuten backen.
3. Tortenboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
4. Backpapier abziehen. Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darumlegen.
5. Für die Joghurt-Sahne-Creme die Gelatineblätter 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Heidelbeeren verlesen und waschen. Einen Teil der Erdbeeren mit der Schnittfläche nach außen und der Spitze nach oben rundherum abwechselnd mit Heidelbeeren innen an den Tortenring stellen. Die übrigen Erdbeeren vierteln und mit den übrigen Heidelbeeren auf dem Tortenboden verteilen.
6. Schmetterling einsetzen. Sahne in den Mixtopf geben und auf Sicht/Stufe 3 steif schlagen, umfüllen oder zweiten Mixtopf einsetzen.
7. Joghurt mit Zucker und Zitronensaft in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/ Stufe 4 verrühren. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen, bis sie vollständig aufgelöst ist. Einige Esslöffel der Joghurt-Mischung mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/ Stufe 4 untermischen. Sahne zugeben und mit dem Spatel unterheben, anschließend die Creme auf dem Kuchen verteilen. Torte mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
8. Für den Obstbelag die Früchte putzen, evtl. waschen und trocken tupfen. In Stücke schneiden und auf der Obsttorte anrichten. Fruchtaufstrich mit Wasser in einem kleinen Topf verrühren und unter Rühren kurz aufkochen. Mit einem Pinsel die Früchte dünn damit bestreichen. Optional mit Puderzucker bestäuben.
9. Tortenring mit einem Messer lösen und entfernen. Obsttorte bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Pro Portion: 364 kcal | 20 g F | 39 g KH | 6 g E |
Schneller bunter Obstkuchen
Dazu schmeckt Sahne einfach gut
Zubereitungszeit: 15 Min. plus Back- und Kühlzeit Portionen: 8 Stücke
Rührteig:
• 25 g weiche Butter + etwas zum Fetten der Form
• 40 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 1 Ei (Größe M)
• 75 g Mehl, Type 405 + etwas zum Bestäuben der Form
• 1 TL Backpulver
• 1 Pck. Vanillezucker
• 20 g Milch
Obst-Auflage:
• 200 g frisches Obst, z.B. Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Zwetschgen, Äpfel usw.
• 1-2 EL feiner Zucker zum Bestreuen
• Springform (Ø 20 cm):
1. Backofen vorheizen auf 200°C Ober-/ Unterhitze.
2. Butter, Zucker, Prise Salz und Ei in den Mixtopf geben und 2 Minuten/ Stufe 3 verrühren.
3. Mehl mit Backpulver, Vanillezucker und Milch zugeben und weitere 2 Minuten/Stufe 3 unterrühren.
4. Den Teig in eine leicht mit Fett ausgestrichene und mit Mehl bestäubte Kuchenform einfüllen, glatt streichen.
5. Das gewaschene und geputzte Obst auf den Teig gut verteilt auflegen und im vorgeheizten Backofen auf dem mittleren Rost für ca. 30 Minuten backen.
6. Den noch warmen Obstkuchen je nach Obstsorte mit 1-2 EL feinem Zucker bestreuen.
Pro Portion: 113 kcal | 3 g F | 19 g KH | 2 g E |
Aprikosentarte mit Mandelcreme
Zubereitungszeit: 25 Min. plus Kühl- und Backzeit Portionen: 8
• 160 g Mehl, Type 405 + etwas für die Form
• 1 Prise Salz
• 2 Pck. Vanillezucker
• 3 Eier (Größe M)
• 100 g Zucker
• 75 g kalte Butter + etwas für die Form
• 600 g reife Aprikosen
• 50 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
• 100 g Aprikosenkonfitüre
1. Tarteform rund 24 cm Ø mit herausnehmbaren Boden (oder längs 33 x 12 cm)
2. Für den Teig 160 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei, 75 g Zucker und 75 g kalte Butter in Stückchen in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/ Stufe 4 vermischen und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt für ca. 45 Minuten in den Kühlschrank legen.
3. Aprikosen waschen und trocken tupfen. Früchte halbieren und entsteinen.
4. Für die Creme 2 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker und 25 g Zucker in den Mixtopf geben. Schmetterling einsetzen und 2 Minuten/Stufe 4 vermischen. Schmetterling entfernen, Mandeln zugeben und 10 Sekunden/Stufe 4 untermischen.
5. Backofen vorheizen (E-Herd: 200°C / Umluft: 175°C / Gas: siehe Hersteller). Die Form fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig auf wenig Mehl rund (30–32 cm Ø) ausrollen.
6. In die Form legen und am Rand andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
7. Mandelcreme auf dem Boden verstreichen. Aprikosen mit der Wölbung nach oben in die Mandelcreme setzen. Im heißen Backofen auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten backen. Konfitüre glatt rühren und die Früchte damit bestreichen und weitere 10-15 Minuten fertig backen.
8. In der Form auskühlen lassen. Dazu schmeckt perfekt Limettensahne! Dafür die Sahne in den Mixtopf geben, Schmetterling einsetzen und auf Sicht/ Stufe 3 steif schlagen. 1 Bio-Limette waschen, Schale abreiben und über die Sahne geben, kurz mit dem Spatel untermischen.
Pro Portion: 336 kcal | 14 g F | 49 g KH | 7 g E |
Allgäuer Kirschkuchen
Zubereitungszeit: 30 Min. plus Kühl- und Backzeit Portionen: 12 Stücke
• 500 g Milch
• 2 Eier (Größe M)
• 150 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 1 Pck. Vanillepuddingpulver
• 2 EL Zucker
• 250 g Mehl, Type 405
• 185 g Butter
• 1 TL Backpulver
• 2 Pck. Vanillezucker
• 1 Glas Sauerkirschen
• 2 EL Paniermehl
• 30 g Sahne
• 100 g Mandelsplitter
Außerdem:
• Butter für die Form
• Mehl zum Ausrollen
1. Milch, 1 Ei, 50 g Zucker, Salz und Puddingpulver in den Mixtopf geben und 7 Minuten/90°C/Stufe 4 aufkochen. Vanillepudding in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2. Mehl mit 125 g Butter, 70 g Zucker, 1 Ei, Backpulver und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 30 Sekunden/ Stufe 4 zu einem Mürbteig verkneten. Dann mit den Händen zu einem glatten Teig formen und in Frischhaltefolie verpackt für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Die Sauerkirschen abtropfen lassen. Den Boden einer Springform (26 cm Ø) einfetten und den ausgerollten Mürbeteig daraufgeben. Dabei einen Rand hochziehen. Das Paniermehl auf den Boden streuen, dann die Kirschen und darüber den Pudding auf dem Boden verteilen.
4. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180°C / Umluft: 160°C / Gas: siehe Hersteller).
5. Die restliche Butter in den Mixtopf geben und 2 Minuten/80°C/Stufe 1 schmelzen. Restlichen Zucker, Sahne und Mandelsplitter zugeben und 1 Minute/Linkslauf/Stufe 3 vermischen und dann die Mischung auf den Kuchen geben. Im vorgeheizten Backofen etwa 50 Minuten backen.
Pro Portion: 356 kcal | 19 g F | 40 g KH | 6 g E |
Käse-Obstkuchen
Zubereitungszeit: 35 Min. plus Kühl- und Backzeit Portionen: 12 Stücke
• 250 g Mehl, Type 405
• 125 g Butter
• 150 g Zucker
• Salz
• 2 Eigelbe (Größe M)
• 2 Eier (Größe M)
• 1 Pck. Vanillezucker
• 1 Pck. Puddingpulver „Vanille-Geschmack“
• Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
• 500 g Magerquark
• 1 kg Pfirsiche (ca. 6 Stück)
• 150 g Brombeeren
• 4 EL rotes Johannisbeergelee
• Minze zum Verzieren
Außerdem:
• etwas Mehl für die Arbeitsfläche
• Fett für die Form
• Pergament und Hülsenfrüchte zum Blindbacken
1. Mehl, Butter, 50 g Zucker, 1 Prise Salz in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/ Stufe 4 vermischen. Dann die Eigelbe zugeben und 20 Sekunden/Stufe 4 verrühren. Teig mit den Händen kurz zusammenkneten und in Frischhaltefolie eingepackt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Für die Füllung Eier, restlichen Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz in den Mixtopf füllen. Schmetterling einsetzen und 2 Minuten/Stufe 4 cremig schlagen.
3. Puddingpulver, Zitronenschale und -saft in den Mixtopf geben, 30 Sekunden/ Stufe 4 vermischen. Schmetterling entfernen. Quark zugeben und weitere 30 Sekunden/Stufe 4 unterrühren.
4. Backofen vorheizen auf 200°C Ober-/ Unterhitze.
5. Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 32 cm Ø) ausrollen. In eine gefettete Tarteform mit herauslösbaren Boden (26 cm Ø) legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Pergament auslegen, Hülsenfrüchte daraufgeben und ca. 10 Minuten im vorgeheizten Backofen vorbacken. Pergament und Hülsenfrüchte entfernen.
6. Füllung auf den Boden geben und Kuchen weitere 30-35 Minuten bei gleicher Temperatur backen. Auskühlen lassen. Pfirsiche waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Brombeeren verlesen, kurz waschen und eventuell halbieren.
7. Kuchen mit Pfirsichen und Brombeeren belegen. Gelee erwärmen, über das Obst träufeln. Fest werden lassen. Mit Minze verziert servieren.
Pro Portion: 312 kcal | 10 g F | 46 g KH | 10 g E |