LebensKunst
Bildquelle: Abenteuer Philosophie, Ausgabe 2/2022
? Bei der Konfrontation mit unserem Schatten geht es nicht darum, über ihn zu springen, sondern mitten in ihn hinein: gemeint ist eine bewusste Konfrontation mit unseren unbewussten, dunklen Seelenanteilen.„Alle diplomatischen Bemühungen scheinen erfolglos geblieben zu sein. Ein russischer Einmarsch steht lunmittelbar bevor. Zahlreiche Länder haben ihre Botschafter aus der Ukraine abgezogen …“ Gerade kam diese Meldung im Radio. Wenn Sie das lesen, gibt es vielleicht schon Krieg. Und wieder einmal ist den Gegnern nicht bewusst, dass sie im anderen vor allem sich selbst bekämpfen … Der Kampf zwischen Gut und Böse ist uralt. In allen Menschheitsmythen tauchen diese Gegensätze auf. Als Held und Drache wie bei Georg, Herakles, Theseus. Als Geschwisterpaar wie bei Kain und Abel, Osiris und Seth oder Inanna und Ereschkigal. Der große Kenner des Unbewussten, C. G. Jung, zeigt in seiner Psychologie auf, dass all diese Erzählungen auf eine grundlegende menschliche Aufgabe hinweisen: auf die Integration des Schattens, unserer unbewussten dunklen Seelenanteile.
Die Integration des Schattens ist ein ...