... Streuobst hat sich mittlerweile zu einem Qualitatsmerkmal gemausert. Dieses steht nicht nur fur Regionalitat, sondern auch fur Naturschutz, kurze Transportwege und Forderung der heimischen Infrastruktur. Wir haben 25 regional und uberregional gehandelte, naturtrube Apfeldirektsafte eingekauft und auf Pestizide, Aluminium und das Schimmelpilzgift Patulin uberprufen lassen. Zusatzlich interessierte uns der Geschmack der Safte.
Das Testergebnis
• Insgesamt haben wir siebenmal ein „sehr gut“, dreizehnmal ein „gut“ und funfmal ein „befriedigend“ vergeben.
• Schadstoffe waren in den untersuchten Apfelsaften so gut wie kein Thema. Lediglich in demGrünspecht Apfelsaft wies das Labor einen leicht erhohten Gehalt an Aluminium nach, der durch eine Lagerung im Aluminiumtank entstanden sein konnte. Der Gehalt ist fur Erwachsene zwar unproblematisch – selbst wenn sie sehr grose Mengen konsumieren. Das gilt aber nicht fur Kinder, die sehr viel Saft trinken. Aluminium ist akut wenig giftig, kann dauerhaft aufgenommen aber zu Storungen der Fortpfl anzung und des sich entwickelnden Nervensystems fuhren.
• ImPerger Apfel-Saft, Streuobst fanden die beauftragten Labore einen erhohten Patulingehalt. Das Schimmelpilzgift kann Leber und Nieren schadigen und gilt als erbgutverandernd und moglicherweise krebserregend. Der Saft von Perger halt den Grenzwert zwar ein. Kinder konnen mit einem 250- ml-Glas jedoch schon mehr als die Halfte der vorlaufi gen, maximal tolerierbaren Tages menge aufnehmen, wie sie von der WHO vorgeschlagen wird.
• In vier konventionellen Apfelsaften wurden geringe Spuren eines im Obstanbau erlaubten Insektenvernichtungsmittels gefunden. Da der Anbieter desSchneewittchen Apfelsaftes aber auf der Flasche ausdrucklich betont, nur „ruckstandsfreie“ Apfel zu verarbeiten, ziehen wir fur diese allzu vollmundige Aussage unter den Weiteren Mangeln einen Punkt ab.
• DerSchneewittchen Apfelsaft enthalt zudem vergleichsweise hohe Werte der Verderbnisparameter Ethanol, fl uchtige Saure und Milchsaure und bekommt dafur einen Punkt Abzug.
• Bei der Verkostung zeigte sich, dass mehrere Safte einen Fehlgeschmack aufwiesen, wahrend sich andere sehr sauer prasentierten. Wieder andere erfullten zwar die grundlegenden Kriterien, waren aber auch nicht so uberragend, dass sie die Hochstpunktzahl verdient hatten. Die besten Safte im Test – derAlbi Direktsaft Apfel Naturtrüb und derNaturtrübe Apfelsaft von Streuobstwiesen der Obstkelterei van Nahmen – glanzten mit immerhin 17 von 20 moglichen Punkten.