Draußen Eiseskälte, von innen wärmt ein Glühwein. So macht der Winter Spaß. Wir sagen Prost: Mehr als die Hälfte der hier getesteten Glühweine sind „gut“ oder „sehr gut“.
RATGEBER
1 Die drei Bio-Glühweine schmecken auch ohne zugesetztes Aroma und sind komplett frei von Pestizid-Spuren. Sie schaffen es ebenso wie der Premium Glühwein von Aldi Nord auf die Bestnote „sehr gut“.
2 Der eine Glühwein enthält 93 Gramm Zucker pro Liter, ein anderer nur 72 Gramm – so haben wir beim Nachmessen herausgefunden. Bisher müssen die Hersteller das nicht auf die Flasche schreiben: Lesen Sie die Zuckergehalte in unserer Test-Tabelle.
3 Glühwein nicht über 70 Grad erhitzen und auf keinen Fall kochen – sonst verändert sich sein Geschmack und der Alkohol verdampft. Die optimale Temperatur ist 60 Grad.
Heißer, süßer Rotwein, dazu Gewürzaromen von Nelke, Zimt, Vanille oder Kardamom: Für viele Menschen gehört der Duft ...