Frei von bedenklichen Pestiziden und Krankheitserregern: Die Mehrheit der Tiefkühlhimbeeren im Test ist „sehr gut“. Nur die Produkte von Eismann und Lidl fallen mit problematischen Substanzen auf.
TEST: JOHANNA MICHL
RATGEBER
1 Bio-Himbeeren werden ohne synthetische Pestizide angebaut und schonen damit die Öko-Systeme in den Anbauregionen.
2 Tiefkühlhimbeeren vor dem Verzehr für zwei Minuten aufkochen lassen. Dann haben Noro- und Hepatitis-A-Viren keine Chance. Das ist besonders wichtig, wenn Schwangere, Kleinkinder, Senioren oder kranke Menschen davon essen.
3 Selbst gekochte Marmelade aus Tiefkühlfrüchten ...