Lesezeit ca. 5 Min.
arrow_back

TEST Tiefkühlhimbeeren: Beeren stark


Logo von ÖKO-TEST Magazin
ÖKO-TEST Magazin - epaper ⋅ Ausgabe 12/2020 vom 26.11.2020

Frei von bedenklichen Pestiziden und Krankheitserregern: Die Mehrheit der Tiefkühlhimbeeren im Test ist „sehr gut“. Nur die Produkte von Eismann und Lidl fallen mit problematischen Substanzen auf.


TEST: JOHANNA MICHL

RATGEBER

1 Bio-Himbeeren werden ohne synthetische Pestizide angebaut und schonen damit die Öko-Systeme in den Anbauregionen.

2 Tiefkühlhimbeeren vor dem Verzehr für zwei Minuten aufkochen lassen. Dann haben Noro- und Hepatitis-A-Viren keine Chance. Das ist besonders wichtig, wenn Schwangere, Kleinkinder, Senioren oder kranke Menschen davon essen.

3 Selbst gekochte Marmelade aus Tiefkühlfrüchten ...

Weiterlesen
Artikel 2,99€
epaper-Einzelheft 6,99€
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von ÖKO-TEST Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.
Blättern im Magazin
EXTRA Geschenke · Einkaufen: Nachhaltiger klicken
Vorheriger Artikel
EXTRA Geschenke · Einkaufen: Nachhaltiger klicken
ÖKO-TEST-Festtagsmenü: Lecker, lecker Bruderhahn!
Nächster Artikel
ÖKO-TEST-Festtagsmenü: Lecker, lecker Bruderhahn!
Mehr Lesetipps