Wer die Umwelt schützen will, sollte auf Torf verzichten. ÖKO-TEST hat zehn Blumenerden in die Labore geschickt, die laut Deklaration ohne den Stoff auskommen, aus dem die Moore sind. Die gute Nachricht: Für Hobbygärtner gibt es echte Alternativen. Die schlechte: Die ökologisch bedeutsamen Moore sind mehr gefährdet denn je.
Teile einer Leiche liegen in deutschen Gärten. Sie liegen in Beeten, Blumentöpfen, in Terrakottakübeln und Balkonpflanzkästen. Wenn Torf in Beet oder Topf steckt und nicht im Moor, wo er Bestandteil eines der faszinierendsten Öko-Systeme der Welt ist, dann ist er Teil einer Leiche – ...