... versuchen wir immer, die Spuren der Zeit zu konservieren.“ Das ist magisch.
Karlsruhe
Mode & Möbel bei „The Hunter“
Willkommen in der bunten Südstadt-Bubble: Im lebendigen Studentenviertel wartet in der Winterstraße 44 b der Hunter-Vintage-Kosmos: Im kleinen Laden vorne gibt es Fashion, im Hinterhofgebäude die Möbel- und Wohn-Schätze. Anna hat sehr spontan zugesagt, als eine Nachfolge gesucht wurde. „Ich bin selbst mein bester Kunde hier“, lacht Anna. „So ein Laden war schon immer mein Traum. Und dazu möchte ich den Innenhof mit Ateliers und kreativen Events beleben.“ Ein perfektes Match!
@thehunterkarlsruhevintage
Viele Möbel von „The Hunter“ gibt es auch online im Shop: Thehunter.eu
Raritäten im „Studio Vintage“
„In der Schweiz gibt es die ‚Brockenhäuser‘ für Gebrauchtes. Ich dachte immer: Wenn man nur die schönen Stücke rauspicken würde, wäre das ein geniales Ladenkonzept.“ So gründete er sein „Studio Vintage“, ein wohlkuratiertes Sortiment von Möbeln, Deko und Gebrauchsgegenständen für jedes Budget in lässiger Loft-Atmosphäre. Schon die alte Fabrikhalle beim Seebad in Uetikon ist den Ausflug wert. „Beim Ausliefern sehe ich viele moderne, geschmackvoll eingerichtete Häuser.
Sobald dann aber das alte Stück darin steht, geht einem das Herz auf.
Ich kann es nicht erklären, aber sofort kommt Lebendigkeit ins Haus.“
@studio_vintage_zurich
Tom zeigt tolle Stücke auf Insta: moderne Klassiker, No Name oder von Designern
Zürich/Uetikon
@vintage_wings_moebeldesign
Upcycling de luxe: Mone schenkt alten Möbeln einen neuen Look und ein zweites Leben
Unikate bei „Vintage Wings“
Mone arbeitete lange als Diplom-Sozialarbeiterin und hatte ein sehr spezielles Hobby: „Ich habe gern zu Hause dekoriert und fing dann an, alte Möbel, z. B. Erbstücke, so zu streichen, dass sie besser in meine Wohnung passten.“ Ihre Freunde waren begeistert, wie sie auf ihre Art dunkle, schwere Buffets, Truhen oder massive Schränke mit Kreidefarbe, Zeichnungen, Blattgold oder Decoupage in neue Lieblingsmöbel verwandelte. Es kamen so viele Anfragen, dass sie sich 2016 mit „Vintage Wings“ selbstständig machte. Vieles sind Aufträge, bei denen sie eng mit den KundInnen arbeitet. Sie kann in Seelen blicken. Auch bei Möbeln.
Essen
Style & Kunst bei „Vintage Instinct“
„In meinem Heimatdorf in Norddeutschland war es üblich, alle alten Möbel wegzuwerfen. Das habe ich schon als Kind nie verstanden!“ So begann Deryas private Vintage-Sammlung. „Wegen eines Umzugs musste ich dann einige Möbel verkaufen. Die Nachfrage war enorm und die Menschen so glücklich!“ Also startete sie ihr Family-Business auf dem Dachboden. Inzwischen ist daraus ein kleines Unternehmen gewachsen. „Vintage-Möbel sind nachhaltig.
Ich bewundere, wie gut sie verarbeitet sind – und wie schön!“
@vintage_instinct
Derya verkauft Mid-Century-Möbel aller Preisklassen auch online über Vintageinstinct.com
Hamburg
Nürnberg
Fundstücke bei „Möbel Wachsmann“
Marina wollte immer Künstlerin werden. Nach dem Lehramtsstudium „für den Notfall“ gründete sie ihr Schmuck-Label „Senfgelb“ und richtete den Laden mit hübschen antiken Stücken ein. „Immer mehr KundInnen wollten meine Möbel kaufen. Als mir ein neuer Laden angeboten wurde, in dem beides möglich war, stieg ich zusätzlich in den Handel mit Vintage-Einrichtung ein.“ Inzwischen bespielt sie ein mehrstöckiges Fachwerkhaus von 1670 in der Altstadt unterhalb der Burg und weitere Räume gegenüber. Ihr Tipp: „Hör auf dich selbst, nicht auf die Trends!“ So hat sie das auch immer schon gemacht – mit Erfolg.
@moebelwachsmann @senfgelb_