... einzuführen.
Wie sieht ein normaler Arbeitstag von Tim Lowther aus?
In dieser Funktion gibt es keinen normalen Tag, und genau deshalb liebe ich sie so sehr. Zunächst einmal hängt es davon ab, ob ich unterwegs bin oder von meinem Büro in Manchester aus arbeite. Ich beginne den Tag gerne mit einem kurzen 5 km-Lauf an mindestens drei Tagen in der Woche. Das hilft mir, mich auf den Tag einzustimmen. Anschließend mache ich mich direkt daran, Prioritäten für den Tag zu setzen und auf alle Nachrichten zu antworten, die über Nacht von unserem globalen Netzwerk eingegangen sind.
Ich habe das Glück, Teil eines vielfältigen und über den europäischen Markt verteilten Teams zu sein, das unsere Schlüsselfunktionen wie Lieferkette, Qualitätssicherung, Betrieb, Schulung und Marketing abdeckt. Zusätzlich haben wir ein fantastisches Netzwerk zur Unterstützung von unserem Restaurant Support Centre in Nashville (Tennessee) und in den gesamten USA.
Meine Rolle teilt sich in drei Schlüsselfunktionen auf, und jeden Tag versuche ich, etwas zu tun, um diese drei Bereiche voranzubringen: Erstens unterstütze ich unsere bestehenden Franchisenehmer in ganz Europa, damit sie rentabler arbeiten und unseren Gästen weiterhin einen großartigen Service und Qualität anbieten. Zweitens helfe ich unseren Franchisenehmern, ihre bestehenden Betriebe auszubauen und weitere Restaurants zu eröffnen. Allein in diesem Jahr werden wir von 80 auf über 100 Restaurants in Europa anwachsen, die wir in Frankreich, Spanien, der Türke und hoffentlich bald auch in Großbritannien und Deutschland eröffnen werden. Mein dritter Aufgabenbereich besteht darin, Strategien für den Eintritt in neue Märkte, wie z. B. Deutschland, zu identifizieren und zu entwickeln, was für mich und mein Team aktuell eine der Hauptprioritäten ist. In der gesamten Region ist derzeit sehr viel in Bewegung. Ich schätze mich glücklich, dass ich mich dank der Einführung von Online-Meetings und einem starken Team im Rücken gleichzeitig auf eine Vielzahl von Projekten konzentrieren kann. Häufig wechsle ich in kürzester Zeit zwischen den unterschiedlichsten Themenbereichen hin und her – von der Lieferkette über die Strategieentwicklung und den operativen Betrieb bis hin zu Marketing sowie Rechts-und Finanzfragen.
Was sind die Voraussetzungen, um Franchisenehmer zu werden?
Die Pflege enger Beziehungen zu unseren Partnern ist eine wesentliche Voraussetzung für unseren anhaltenden Erfolg. Wir brauchen ehrgeizige Menschen, die unsere Vision teilen. Partner, die mit der branchenweit anerkannten Unterstützung unserer gut etablierten regionalen Teams den Markt aufmischen und uns helfen wollen, das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte von Carl‘s Jr. zu schreiben.
Wir hören aufmerksam zu und lernen von unseren erfahrenen Franchisenehmern, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Das wird auch bei unseren Geschäftsbeziehungen in Deutschland nicht anders aussehen.
Wo findet man Carl‘s Jr.?
CKE Restaurants ist in insgesamt über 40 Ländern präsent, darunter natürlich auch in den USA. In Europa sind wir in Dänemark, Spanien und Frankreich sowie der Türkei vertreten. Carl‘s Jr. und CKE Restaurants sind auch in ganz Amerika, dem Nahen Osten, Afrika, Asien und Ozeanien aktiv.
Wann wurde Carl‘s Jr. gegründet?
Carl‘s Jr. wurde im Jahr 1941 in den Vereinigten Staaten gegründet. Daher sind wir eine etablierte Marke mit 80 Jahren Erfahrung, fundiertem Fachwissen und einer Erfolgsbilanz auf internationaler Ebene. Aber wir machen die Dinge auch gerne anders als unsere Mitbewerber. Ich beschreibe Carl‘s Jr. oft als „QSR plus“. Den gehobenen Status erreichen wir durch einen Mix: unsere langjährige Erfahrung kombiniert mit modernen Einrichtungen und einem engagierten globalen Innovationsteam, das für unsere Menüs einzigartige Geschmacksrichtungen kreiert.
Wer hat Carl‘s Jr. gegründet?
1941 investierten Carl N. Karcher, ein Pionier der QSR-Branche, und seine Frau Margaret ihre gesamten Ersparnisse in einen Hotdog-Wagen in Los Angeles. Innerhalb von fünf Jahren eröffneten die Karchers ihr erstes Restaurant. In den folgenden Jahrzehnten wurden immer mehr Filialen eröffnet und das Unternehmen wuchs. Ende der 1980er Jahre wurde die erste internationale Filiale in Mexiko eröffnet.
Wann wird der erste Carl‘s Jr. in Deutschland eröffnet?
Ich glaube, dass der QSR-Markt in Deutschland aufgerüttelt werden muss, und dass die Verbraucher Appetit auf neue, frische und innovative Speisen haben. Wie wir wissen, ist die QSR-Landschaft hart umkämpft, aber seit einiger Zeit dominieren dieselben Marken den Markt, indem sie größtenteils die gleichen Dinge tun. Es ist Zeit für etwas Neues, und das wollen wir innerhalb der nächsten 18 Monate erreichen.
Wie unterscheidet sich Carl‘s Jr. von anderen Burger-Restaurants?
Ich sehe Carl‘s Jr. ganz klar als „QSR plus“ aufgrund seines modernes Designs und seinen besonderen Geschmackskreationen. In unserem Produktangebot werden die Zutaten auf raffinierte Weise kombiniert, und, um jedem Geschmack gerecht zu werden, stehen auch lokale Menüs auf unserer Speisekarte. Diese kulinarische Kreativität in Verbindung mit Frische und Tradition wie dem Grillen auf Holzkohle macht uns zu etwas Besonderem. All-you-can-drink-Theken und Tischbedienung in allen Restaurants runden unser Angebot ab.
Welche Art von Burgern wird der Kunde bei Ihnen vorfinden?
Wie gesagt stehen bei uns Qualität und einzigartiger Geschmack an erster Stelle. Vom saftigen Angus Thickburger über den Double Western Bacon Cheeseburger bis hin zu handgebackenen Hähnchenfilets haben wir eine große Auswahl an exquisiten Burgern und Menüs. Für diejenigen, die lieber vegetarisch essen, bieten wir auch fleischlose Burger an. Für jeden Geschmack gibt es also den richtigen Burger!
Wer ist der klassische Kunde, der zu Carl‘s Jr. kommt?
Wir sind ein Unternehmen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und das ein gemeinsames Ziel verfolgt: die Lust am Essen zu wecken. Carl‘s Jr. ist stolz darauf, seit 80 Jahren Menschen zusammenzubringen, denen Geschmack wichtig ist. Unser Zielpublikum ist jeder, der gutes Essen liebt. Unsere Kunden reichen von Studenten bis zu Berufstätigen, die gerne Zeit mit ihren Freunden verbringen und dabei einen leckeren Burger genießen. Wir konzentrieren uns auf qualitativ hochwertige Produkte, die den Markt verändern, und bieten dazu einen unschlagbaren Service. Innovation ist sozusagen der Kern unseres Handelns, mit einer regelmäßig wechselnden Speisekarte, die Sie nirgendwo anders finden werden.
Warum kommt Carl‘s Jr. erst jetzt nach Deutschland?
Deutschland war schon immer ein sehr interessanter Markt für uns und wichtig für unsere Expansion in Europa. Wir haben auf den richtigen Moment gewartet, um in den deutschen Markt einzutreten. Jetzt, da wir in Frankreich, Dänemark und Spanien erfolgreich vertreten sind und über eine starke Lieferkette und ein starkes funktionsübergreifendes Team in der gesamten Region verfügen, sehen wir Deutschland als eine natürliche Erweiterung. Trotz der Pandemie hat der Quick-Service (QSR)-Sektor hierzulande die Herausforderungen gemeistert und ist gestärkt daraus hervorgegangen: im Gegensatz zum Rest der Gastronomie hat er weniger Verluste erlitten. Dies zeigt, dass es in Deutschland einen echten Appetit auf QSR-Angebote gibt und jetzt der richtige Zeitpunkt für die Markeneinführung von Carl‘s Jr. ist.
Welche Bücher können Sie empfehlen?
Black box thinking: Marginal Gains and the secrets of high performance, Mathew Syed Atomic Habits, James Clear The magic of thinking BIG, David Schwartz
Wo sehen Sie sich in den nächsten fünf Jahren?
Wie ich bereits sagte, habe ich das Glück, ein unglaublich starkes Team um mich herum zu haben, und wir haben ein globales Ziel: Unsere internationale Präsenz an Restaurants zukünftig zu verdoppeln.
Um dies zu erreichen, ist das Wachstum in Europa von entscheidender Bedeutung. Daher erwarte ich, dass wir in den nächsten 5 Jahren unsere Präsenz vergrößern und unser Team weiter ausbauen werden, um sicherzustellen, dass wir für das nächste 5-Jahres-Ziel gerüstet sind.
Welche drei Tipps haben Sie für Gründer?
Hören Sie zu -sowohl Ihrem Team als auch Ihren Partnern. Die Antworten sind immer da, wenn Sie bereit sind, diese zu hören! Planen Sie -stellen Sie sicher, dass Sie einen soliden Plan haben und ein Team um sich herum, das ihn ausführt. Seien Sie flexibel, scheuen Sie sich nicht, den Plan zu verändern, wenn er nicht funktioniert, und lernen Sie aus Ihren Fehlern.