... Dekoriert wird mit Christbaumschmuck. Und auch etwas Nadelgrün kommt wieder dazu.
Mittig in die Metalltüllen ein Loch für die Schrauben bohren. An den Zweigen die Stellen für die Kerzenhalter vorsichtig vorbohren und die Tüllen anschrauben. Die Kerzen probeweise einstecken. Wenn der Leuchter nicht waagerecht hängt, die Verteilung der Kerzen ändern. Kerzen wieder entnehmen.
Für die Tropfenfänger auf Pappe Sterne aufzeichnen und ausschneiden. In die Mitte jedes Sterns ein Loch (Ø der Tülle) schneiden. Bemalen und trocknen lassen. Die Sterne auf die Ränder der Tüllen kleben. Trocknen lassen. Kerzen mit Wachsklebeplättchen in den Tüllen befestigen. Den Baumschmuck anbringen und mit dessen Verteilung ein eventuelles Ungleichgewicht ausgleichen.
Stern-Kerzenhalter
MATERIAL
• feste Pappe (für die Stern-Tropfenfänger)
• Kerzentüllen aus Metall für Stabkerzen (Bastelladen, ø 2 cm)
• Stabkerzen
• Schrauben (ca. ø 3 mm x 9 mm)
• Wachsklebeplättchen
• Sekunden-oder Heißkleber
• Acrylfarbe (z. B. Silber oder Gold)
WERKZEUG
• Akkuschrauber mit 3-mm-Metallbohrer
• Schraubenzieher
• Schere oder Cuttermesser
STERN-TROPFENFÄNGER Maßstab 1:1
Großer Hängeleuchter
MATERIAL
• 1 Weihnachtsbaum (trocken, entnadelt)
• 1 Schraubhaken und Seil oder Band zum Aufhängen
• zum Schmücken: Baumschmuck, lange Kiefernnadeln, Zapfen, Kränzchen aus Kieferngrün
• für die Kerzen: Klemm-Kerzenhalter, Balance-/Pendel-Kerzenhalter oder selbst gemachte Stern-Kerzenhalter (s. links)
WERKZEUG
• Holzsäge
• Rosenschere
• Akkuschrauber mit Holzbohrer
Aus dem unteren Teil des Christbaums ein Stück Stamm mit gleichmäßig verteilten Zweigen heraussägen. Die Zweige auf die gewünschte Länge kürzen. An einem Ende des Stammabschnitts einen Schraubhaken eindrehen, dafür eventuell vorbohren.
Kleiner Tischleuchter
MATERIAL
• 1 Tannenzweig (trocken, entnadelt)
• 1 längliches Tablett oder 1 alte Backform; 1 passend zugesägtes Stück Restholz (ca. 2 cm dick) als Fuß
• 1 Schraube (ca. 35 mm)
• Klemm-Kerzenhalter mit Kerzen
WERKZEUG
• Rosenschere
• Holzsäge
• Akkuschrauber mit Holzbohrer (ø der Schraube)
Den Zweig nach Wunsch zuschneiden. Trocknen lassen und entnadeln. Für den Standfuß den Zweig unten gerade absägen. Das Holz unten am Zweigabschnitt anschrauben. Den Tischleuchter auf das Tablett stellen, den Fuß mit Moos abdecken. Die Kerzenhalter und den Schmuck anbringen.
Idee, Umsetzung und Produktion: Andrea Wittelmann Text: Birgit Brokamp,