Steckbrief von Erziehungskunst
Ausgabe:
1/2018
vom 01.01.2018
Nächste Ausgabe:
8/2023
ab 28.06.2023
Erscheint:
monatlich, 10 Ausgaben pro Jahr
Sprache:
Deutsch
Kategorie:
Eltern Zeitschriften und Tiermagazine
Darum empfehlen wir Ihnen Erziehungskunst
im Abo
Sie interessieren sich für Pädagogik, suchen nach alternativen Lehr- beziehungsweise Erziehungsmethoden und wollen im Besonderen mehr über das Thema Waldorfpädagogik wissen? In dieser Hinsicht stellt die Fachzeitschrift Erziehungskunst, die zehn Mal im Jahr erscheint, eine gute Lektüre dar.
Das sind die thematischen Schwerpunkte der Fachzeitschrift Erziehungskunst
Bei Erziehungskunst geht es um das große, spannende Thema Waldorfpädagogik. Sie wollen in Erfahrung bringen, was die Motive der Waldorfpädagogik sind? Die Fachzeitschrift Erziehungskunst bietet Ihnen jede Menge interessante Einblicke in diese Welt. Des Weiteren wartet das Medium mit Beiträgen auf, die dafür Sorge tragen können, Kinder und Heranwachsende besser zu verstehen. Aber auch Auseinandersetzungen mit Partnern sowie Kritikern gehören zum Themenfeld der Fachzeitschrift.
Deshalb ist die Fachzeitschrift Erziehungskunst lesenswert für Sie
Im Grunde bietet sich die Fachzeitschrift für alle an, die sich für das Thema Waldorfpädagogik interessieren. Sie richtet sich unter anderem an Lehrer sowie Kindergärtner und natürlich auch an Eltern. Auch für Studierende, die einen fachlichen Bezug zum Thema Waldorfpädagogik haben, ist die Fachzeitschrift Erziehungskunst eine interessante Lektüre. Mit einem Abo der Zeitschrift können Sie berufs- und studienbegleitend neue Einblicke und spannende Inspirationen für Ihre Arbeit erhalten.
Ein praktisches Abo der Fachzeitschrift Erziehungskunst bestellen und Vorteile genießen
Bestimmt kennen Sie diese Situation: Sie haben sich vorgenommen, eine bestimmte Zeitschrift regelmäßig zu lesen, verpassen aber immer wieder mal die eine oder andere Ausgabe. Die Lösung hierfür bietet Ihnen United Kiosk: Gönnen Sie sich einfach ein komfortables Abonnement der Fachzeitschrift Erziehungskunst. Auf diese Weise werden Sie immer wieder aufs Neue mit spannenden Themen aus der Welt der Waldorfpädagogik versorgt.