Beim Badener Traditionsverlag J. Weck dreht sich bereits seit dem Jahr 1901 alles um frisches Essen. Aus der Idee heraus, Gläser und Töpfe mit passenden Gummiringen und Klammern für das Einkochen von Vorräten auf den Markt zu bringen, entstand eine beeindruckende Sammlung von Zeitschriften.
Mit der Gründung der Firma WECK fiel der Startschuss für eine seit mehr als 100 Jahren andauernde Ära. Zum einen wollten die Gründer Johann Weck und sein Juniorpartner Georg van Eyck ihre hilfreiche Erfindung bekannter machen. Zum anderen boten sie einen praktischen Ratgeber zum Frischhalten, zur Verbesserung der Ernährung sowie zur Verbreitung neuer zeitgemäßer Ideen der Küchenpraxis. „Die Frischhaltung“ war also der damalige Name des Ratgeber Frau und Familie. Natürlich geprägt vom Einfluss zweier Kriege und dem inhaltlichen Wandel während dieser Zeit, überdauerte der Verlag diese Herausforderungen jedoch.
In den 50er-Jahren entstand dann der Ratgeber Frau und Familie, der bis heute Bestand hat und seine ursprüngliche Funktion beibehalten sollte: Eine Stütze für Frauen in Beruf und Alltag mit klaren inhaltlichen Schwerpunkten und großer Nähe zur häuslichen Praxis. Darüber hinaus bietet der Ratgeber Frau und Familie auch interessante Beiträge rund um Fashion und Beauty, Patchwork und Selbermachen sowie die richtige Inspiration für Reisen oder die Freizeitplanung. Nebenbei wird der Leser umfassend über nützliche Themen, wie Gesundheit, Wohnen und Garten informiert. Dazu kamen seither noch einige weitere bekannte und beliebte Haushalts, Koch-, Garten- und Dekomagazine.
Mit dem starken Ratgeber Frau und Familie Magazin erhalten Sie inhaltlich die gleiche Zeitschrift, wie im etwas kleineren Ratgeber Frau und Familie. Durch größere Bilder und einen höheren Schriftgrad ist der Inhalt jedoch deutlich besser zu erkennen, was Ihnen insbesondere beim Nachmachen und Ausprobieren sehr zugutekommen kann. Doch auch Menschen, die gesundheits- oder altersbedingt in Ihrer Sehkraft eingeschränkt sind, haben mit dem Ratgeber Frau und Familie Magazin weniger Schwierigkeiten beim Lesen und Stöbern.
Zu den bedeutendsten Zeitschriften des J. Weck Verlags gehört sicherlich das WECK LandJournal, in dem sich auch alles um das Einkochen dreht und ihnen köstliche Rezepte für Ihr Lagerregal vorgestellt werden. Im LandJournal erfahren Sie die besten saisonalen Rezepte, die durch das Kochen und Backen mit WECK-Gläsern besondere Freude bereiten. Was dabei nicht fehlen darf, sind Deko-Tipps mit den Gläsern, Empfehlungen zum Gemüse- und Obstanbau sowie der Mond- und Gartenkalender. Auch diese naturnahe Zeitschrift hält eindrucksvolle Reisen und Wanderausflüge sowie Informationen zu Haushalt und Gesundheit bereit – selbstverständlich mit Bezug zum idyllischen Landleben.
Abgerundet wird das Programm des J.Weck Verlags durch das Gartenmagazin Lust auf Natur, in dem Sie wertvolle Tipps und Tricks für Garten und Heim-Deko, aber auch für Wanderrouten und Ausflugsziele erhalten. Der positive Nebeneffekt hierbei ist, dass Sie Wissen über Tiere und Pflanzen gewinnen, die in der heimischen Natur vorzufinden sind. Mithilfe der Pflanzenporträts, Tipps fürs Beet und passenden Erklärungen der Redaktion entdecken Sie Ihren grünen Finger und können der Natur Tag für Tag noch näher sein. Damit eignet sich Lust auf Natur ideal für echte Naturliebhaber, Balkon- und Gartenbesitzer, die sich vielseitig für unsere grüne Umwelt und seine Bewohner interessieren.