Archiv des Völkerrechts (AVR) als Abo bei United Kiosk

Titelbild der Ausgabe 1/2021 von Archiv des Völkerrechts (AVR). Diese Zeitschrift und viele weitere Jurazeitschriften und Zeitschriften für Verwaltung als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
  • Archiv des Völkerrechts (AVR) bequem liefern lassen
  • Rechtzeitige Kündigungserinnerung
  • Nachhaltige Prämie
  • Geschenkabo endet automatisch
  • Trusted Shops
Jahresabo
4 Ausgaben
281,90 EUR
mit Prämie
Geschenkabo
4 Ausgaben
281,90 EUR
mit Prämie
 

Steckbrief von Archiv des Völkerrechts (AVR)

Ausgabe: 1/2021 vom 22.07.2021

Nächste Ausgabe: 4/2023 ab 15.11.2023

Erscheint: quartalsweise, 4 Ausgaben pro Jahr

Sprache: Deutsch

Kategorie: Jurazeitschriften und Zeitschriften für Verwaltung

Darum empfehlen wir Ihnen Archiv des Völkerrechts (AVR) im Abo

Die Fachzeitschrift für Rechtswissenschaften Archiv des Völkerrechts (AVR) hat sich auf die Veröffentlichung von Fachartikeln spezialisiert, welche das internationale Recht zwischen einzelnen Staaten von allen Seiten beleuchten. Mit Artikeln zu den unterschiedlichsten Themen wie Kriegsrecht, das internationale Organisationen betreffende Recht sowie mit Buchbesprechungen und Fallstudien erlauben die Jura Zeitschriften, diesen komplexen Gesetzesbereich zu durchdringen und zu begreifen.

Archiv des Völkerrechts (AVR) – die Fachzeitschrift für internationales Recht
In der Fachzeitschrift für Rechtswissenschaften Archiv des Völkerrechts (AVR) finden Sie Fachartikel, die das internationale Recht in all seinen komplexen Aspekten behandeln. Dieses Magazin erscheint seit 1948 und ist somit eine der ältesten juristischen Fachzeitschriften. Absicht der Herausgeber ist seit der ersten Ausgabe, die komplexen Sachverhalte des Völkerrechtes begreifbar zu machen, so die Zusammenarbeit zwischen Staaten und das Völkerverständnis besser verständlich zu machen und so einen Beitrag für das Verständnis für das internationale Rechtsverhältnis zu leisten. Die Zeitschrift ist nicht nur für Rechtswissenschaftler und Richter, die sich mit diesem Rechtsgebiet auseinandersetzen, sondern auch für Politikwissenschaftler und Soziologen interessant.

Die hier veröffentlichten Artikel werden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen, um die hohe sachliche Richtigkeit und Genauigkeit sicherzustellen. Die Beiträge erscheinen in deutscher, englischer und französischer Sprache und werden von Rechtswissenschaftlern aus der ganzen Welt, die sich mit diesem Rechtsgebiet befassen, zusammengestellt. Die Themen reichen von international wichtigen Belangen wie Katastrophen- und Klimaschutz über internationale Gerichtshöfe und das Recht internationaler Bereiche wie dem Weltraum, der Arktis oder den Weltmeeren bis hin zu Rechtsbereichen, die mehrere Staaten berühren. So werden auch Rechtsfragen zu Flüchtlings- und Wanderbewegungen, zu dem Kriegsrecht und zu internationalen Handelsverträgen genau behandelt.

Ein Einblick in ein komplexes Rechtsgebiet
Neben Fachartikeln, die das internationale Recht aus allen Blickwinkeln und zu zahlreichen Themen beleuchten, enthält jede Ausgabe der Zeitschrift Archiv des Völkerrechts (AVR) weitere wertvolle Informationen, die Sie beim Verständnis dieses Rechtsgebietes unterstützen. So werden in der Zeitschrift Fachbeiträge aus wichtigen Kongressen zum internationalen Recht wie der Grotius Lecture abgedruckt und besprochen. Auch Fallstudien zu konkreten Fällen des internationalen Rechts helfen Ihnen dabei, das Völkerrecht ebenso wie seine Auslegung an internationalen Gerichtshöfen zu begreifen.

Daneben unterstützen Sie Buchbesprechungen zu Fachbüchern der Rechtswissenschaften, die das Völkerrecht behandeln, beim Verständnis zahlreicher Rechtsfragen. Mit einem klaren Einblick in diverse Veröffentlichungen zu allen in der Zeitschrift behandelten Themengebieten hilft Ihnen das Archiv des Völkerrechts (AVR) dabei, einen Überblick über die Literatur zu bewahren und in dieser zu recherchieren. Sie können die Zeitschrift bei United Kiosk bestellen und erhalten sie nach Abschluss des Abonnements pünktlich zum Erscheinungstermin postalisch zugesendet.

Weitere Jura Zeitschriften des Verlags
Der Mohr Siebeck Verlag veröffentlicht neben dem Archiv des Völkerrechts (AVR) zahlreiche weitere Jura Zeitschriften, die Sie beim Verständnis der Rechtswissenschaften unterstützen und zahlreiche Rechtsgebiete abdecken. So widmet sich das Archiv des öffentlichen Rechts (AöR) Fragen des Verfassungs- und Verwaltungsrechts. In der Fachzeitschrift für Religionswissenschaften Early Christianity (EC) erscheinen Fachbeiträge zum frühen Christentum, seiner Geschichte, seiner Glaubenswelt und seiner religiösen Texte und Lehrmeinungen.

Ihre Prämien beim Kauf von Archiv des Völkerrechts (AVR)

Abonnieren Sie diese Zeitschrift für sich selbst oder bestellen Sie ein Geschenkabo und wir pflanzen zum Dank 10 Bäume gemeinsam mit Eden Reforestation Projects im Rahmen des Projekts Magazines For Future. Sie müssen dafür nichts weiter tun und erhalten mit der Auftragsbestätigung eine "Urkunde". Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Prämien beim Kauf von Archiv des Völkerrechts (AVR)

Ihre Prämien beim Kauf von Archiv des Völkerrechts (AVR)

Abonnieren Sie diese Zeitschrift für sich selbst oder bestellen Sie ein Geschenkabo und wir pflanzen zum Dank 10 Bäume gemeinsam mit Eden Reforestation Projects im Rahmen des Projekts Magazines For Future. Sie müssen dafür nichts weiter tun und erhalten mit der Auftragsbestätigung eine "Urkunde". Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Prämien beim Kauf von Archiv des Völkerrechts (AVR)

Weitere Magazine dieses Verlages chevron_right

Entdecken Sie weitere Zeitschriften, Sonderhefte und mehr dieses Verlages