Steckbrief von Jahrbuch Restrukturierung
Ausgabe:
1/2020
vom 23.09.2019
Nächste Ausgabe:
1/2021
ab 22.09.2021
Erscheint:
jährlich, 1 Ausgaben pro Jahr
Sprache:
Deutsch
Kategorie:
Businessmagazine
Darum empfehlen wir Ihnen Jahrbuch Restrukturierung
Was das „Jahrbuch Restrukturierung“ als E-Paper bietet
Wie kommen Restrukturierungsexperten an ihre Aufträge? In zwei Drittel aller Fälle sind es die Finanzgläubiger, die das Fachwissen anfordern. Die angeschlagenen Unternehmen sind nur in einem Drittel aller Fälle aktiv, wie eine Studie der SRH Hochschule Heidelberg ergab.
Die Chancen für eine Mandatierung erhöhen sich, wenn die Anbieter sichtbar sind. Ein solches Podium bietet das „Jahrbuch Restrukturierung“. Hier führen die Experten für Rechtsfragen, Finanzierung und operatives Geschäft ihr Fachwissen vor. Dabei geht es um Themen, die den Alltag der Firmenretter bestimmen, wie die Insolvenzanfechtung, Liquiditätschancen oder Post-Merger-Integration.
In den Härtefällen der Praxis erprobte Konzepte bieten Einblicke, wie die Experten in den kritischen Phasen der in Schieflage geratenen Firmen vorgehen. Das ist ein mitunter langwieriger Prozess, an dessen Ende tiefgreifende Veränderungen stehen. Doch wenn das finanzielle Überleben gesichert und die Handlungsfähigkeit wiederhergestellt ist, kann das Unternehmen wieder neu durchstarten. Das ist die Leistung der Restrukturierer.
Jahrbuch Restrukturierung auch mobil in der App lesen
Jahrbuch Restrukturierung und auch alle anderen epaper, die Sie bei uns kaufen, können Sie mit der United Kiosk Shop & Bibliothek App für Apple und der United Kiosk Bibliothek als App für Android-Geräte ohne Zusatzkosten lesen und auch offline darauf zugreifen. Dies gilt übrigens auch für alle Ausgaben von Zeitschriften, die Sie bei United Kiosk NEWS auf Ihren Leselisten gespeichert haben.