Fachzeitschriften für Gartenbau und Landwirtschaft • jetzt kaufen

Abo, aktuelle Ausgabe, epaper & Sonderhefte ✓ nachhaltig, digital fair & sicher lesen ✓ Alle Themen: Garten, Landschaftsbau, Energie, Agrar, Floristik, Umwelt

Finden Sie Ihre Fachzeitschrift

0
Alle Filter
Mehr MagazineMehr Treffer

Wie wir produzieren, gestalten und schützen, entscheidet über unsere Zukunft. Themen wie ökologische Landwirtschaft, nachhaltige Ressourcennutzung oder floristische Kreativität sind heute ebenso bedeutend wie technische Innovation und umweltpolitische Verantwortung. Wer in diesen Feldern arbeitet, weiß: Fachwissen ist unerlässlich – ebenso wie ein klarer Blick auf komplexe Zusammenhänge.

Bei United Kiosk finden Sie fundierte Fachzeitschriften zu Landwirtschaft, Gartenbau, Floristik, Natur und Umwelt, die praxisnahe Inhalte mit wissenschaftlicher Tiefe verbinden. Ob im Agrarbetrieb, in der Stadtgärtnerei, auf der Versuchsfläche oder im Büro: Unsere digitalen Titel unterstützen Sie dabei, informiert, zukunftsfähig und mit Verantwortung zu handeln.

Landwirtschaft & Agrarwissenschaft: Produzieren im Wandel

Die moderne Landwirtschaft steht im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz, Biodiversität und Verbrauchererwartung. Fachzeitschriften in diesem Bereich bieten praxisrelevante Informationen über Fruchtfolge, Pflanzenschutz, Bodenpflege, Agrartechnik und Digitalisierung im Ackerbau.

Gleichzeitig thematisieren sie politische und gesellschaftliche Entwicklungen – etwa EU-Fördermaßnahmen, Nachhaltigkeitszertifizierungen oder Zielkonflikte zwischen Intensivierung und Ökologie. Auch regionale Wertschöpfung, Direktvermarktung oder die Rolle neuer Technologien im Stall und auf dem Feld werden ausführlich behandelt.

Gartenbau & Floristik: Pflanzenvielfalt mit System

Der Gartenbau vereint Handwerk, Ästhetik und biologische Präzision. Ob Zierpflanzenbau, Obst- und Gemüseproduktion, Baumschulen oder urbanes Grün – Fachzeitschriften für Gartenbau zeigen Trends, Techniken und Herausforderungen für Profis im Produktionsgartenbau oder in kommunalen Strukturen.

Auch Floristik-Zeitschriften bereichern die Praxis mit gestalterischen Impulsen, Farbharmonielehre, saisonalen Anregungen und Erfahrungsberichten aus der Branche. Zugleich geht es um Themen wie Nachhaltigkeit in der Schnittblumenproduktion, umweltfreundleftliche Verpackung, Vermarktung und Nachwuchsförderung im kreativen Floristenhandwerk.

Tierhaltung: Zwischen Tierwohl, Effizienz & Ethik

Moderne Tierhaltung verlangt Wissen, Verantwortung und Transparenz. Fachzeitschriften zur Nutztierhaltung widmen sich den Bereichen Fütterung, Stallklima, Gesundheit, Zucht, Verhalten und rechtlichen Vorgaben. Dabei werden alle gängigen Nutztierarten berücksichtigt – von Rind über Schwein bis Geflügel.

Neben technischen Entwicklungen stehen auch Fragen der gesellschaftlichen Akzeptanz, der Vermarktung tierischer Produkte und der Debatte um Haltungskennzeichnungen im Fokus. Leser:innen erhalten sowohl aktuelle Forschungsergebnisse als auch handfeste Tipps zur Optimierung im Stallalltag.

Fachzeitschriften zu Jagd & Fischerei – fundiertes Wissen für Profis

Jagd- und Fischerei-Fachzeitschriften richten sich an Profis, Ausbilder:innen und Fachkundige aus Forstwirtschaft, Naturschutz, Wildhege oder Fischzucht – ebenso wie an ambitionierte Jäger:innen und Angler:innen, die ihr Wissen vertiefen wollen. Die Inhalte reichen von rechtlichen Neuerungen über Ausrüstungsfragen bis hin zu wildbiologischen Erkenntnissen, nachhaltigem Fischbesatz oder ethischen Aspekten der Jagdausbildung. Viele Hefte bieten auch praktische Tipps für den Alltag im Revier oder am Wasser. Wer sich für das Thema eher als Freizeitbeschäftigung interessiert, findet passende Sportmagazine für Angler und Jäger bei United Kiosk – dort gibt es reichlich Lesestoff für naturverbundene Privatpersonen.

Natur & Naturschutz: Ökosysteme verstehen

Unsere natürlichen Lebensräume sind komplexe, dynamische Systeme – und zunehmend bedroht. Fachzeitschriften mit dem Schwerpunkt Natur analysieren Lebensräume wie Wälder, Moore, Flüsse oder Agrarlandschaften in Bezug auf Biodiversität, Klimaschutz und Nutzungskonflikte.

Zudem werden Themen wie Renaturierung, invasive Arten, Artenschutzprojekte und die Rolle von Landwirtschaft und Tourismus im Naturschutz aufgegriffen. Für Umweltpädagog:innen, Planer:innen oder Behörden liefern diese Magazine faktenbasiertes Wissen und strategische Perspektiven.

Wasserwirtschaft: Ressource mit Systemrelevanz

Wasser ist lebenswichtig – und zunehmend unter Druck. Fachzeitschriften zur Wasserwirtschaft informieren über Themen wie Grundwasserschutz, Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie.

Auch technische Lösungen, z.?B. in der Regenwasserbewirtschaftung, der Klärtechnik oder der Netzinstandhaltung, werden praxisnah aufbereitet. Dazu kommen Fragen der Regulierung, europäische Richtlinien, Digitalisierung in der Wasserwirtschaft oder neue Modelle der Wassernutzung in Zeiten des Klimawandels.

Energiewirtschaft: Nachhaltigkeit trifft Technik

Die Energiewirtschaft befindet sich im Umbruch: Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung fordern etablierte Strukturen heraus. Fachzeitschriften in diesem Bereich beleuchten Themen wie erneuerbare Energien, Speichertechnologien, Energiemanagement oder Smart Grids.

Zudem geht es um Netzintegration, Fördermechanismen, Energieeffizienz in Gebäuden oder die Rolle von Landwirtschaft und Bioenergie im Energiemix. Leser:innen erhalten Orientierung in einem dynamischen Sektor, der technische Machbarkeit mit politischen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichem Wandel verknüpft.

Umwelt: Wandel verstehen, Verantwortung übernehmen

Umweltmagazine vernetzen Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen – Ökologie, Recht, Technik, Soziologie – zu einem ganzheitlichen Blick auf Umwelt- und Klimathemen. Im Fokus stehen Klimapolitik, Kreislaufwirtschaft, Emissionsminderung, Ressourcenschonung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Auch Stakeholderprozesse, Umweltethik, nachhaltige Beschaffung und Green Economy finden Platz in fundierten Analysen, Interviews und Kommentaren. Für alle, die sich beruflich oder privat für eine lebenswerte Zukunft engagieren, bieten diese Magazine unverzichtbare Inhalte.

Ihre Vorteile mit United Kiosk

Fachlich fundiert. Ökologisch relevant. Praktisch orientiert.

Ob im landwirtschaftlichen Betrieb, in der Behörde, in Forschungseinrichtungen oder im Gartenbaubetrieb: Gute Fachzeitschriften stärken Entscheidungskompetenz, regen zum Nachdenken an und helfen, konkrete Herausforderungen zu meistern. Bei United Kiosk erhalten Sie Zugriff auf die passende Lektüre – aktuell, fundiert und digital.

Gestalten Sie die Zukunft von Landwirtschaft, Natur und Umwelt mit – auf Basis soliden Wissens und reflektierter Praxis.

United Kiosk – das Fenster zur Pressevielfalt. Für alle, die Natur, Landwirtschaft und Umwelt ernst nehmen.