Steckbrief von Drohnenmagazin
Ausgabe:
2/2023
vom 15.04.2023
Nächste Ausgabe:
3/2023
ab 15.07.2023
Erscheint:
quartalsweise, 4 Ausgaben pro Jahr
Sprache:
Deutsch
Kategorie:
Reise, Freizeit & Wissen
Darum empfehlen wir Ihnen Drohnenmagazin
im Abo
Dieses faszinierende und aufschlussreiche Magazin setzt sich mit der unbemannten Luftfahrt auseinander und zeigt Ihnen, welche neuen Produkte in der letzten Zeit auf den Markt gekommen sind. Es geht um aktuelle Trends und Entwicklungen, die für Sie als Leser sehr interessant sind und auch die Branche beschäftigen.
Das Drohnenmagazin ist hochwertig und spannendIm Wissensmagazine lernen Sie revolutionäre Technologien kennen und staunen über die Leistungsfähigkeit der Drohnen. Außerdem wissen Sie, was Sie rechtlich alles beachten müssen, ohne gegen aktuelle Vorschriften zu verstoßen. Die Zeitschrift zeigt Ihnen auch, wo Drohnen bereits zum Einsatz kommen und welche Hersteller sich auf die Produktion der technologischen Wunderwerke spezialisiert haben. Das Drohnenmagazin kann eine hohe Anzahl an Bildern vorweisen, die alle technologischen Feinheiten sehr genau abbilden. In den Beiträgen geht es nicht nur um Drohnen, sondern auch um kleinere Hubschrauber, die nicht mehr auf einen Piloten angewiesen sind und extern gesteuert werden können.
Neue Erkenntnisse immer im Auge behaltenAnerkannte Experten äußern sich zu verschiedenen Themen und geben einen Ausblick darauf, in welche Richtung sich die Technologie entwickeln wird. Außerdem werden eine Reihe von Fortbildungsveranstaltungen aufgelistet, um das Wissen noch einmal vertiefen zu können. Das Drohnenmagazin befasst sich auch mit der internationalen Gesetzgebung, falls Sie einmal im Ausland unterwegs sind und dort die Technik verwenden möchten. Auf großen Fachmessen können Sie mit Gleichgesinnten zusammenkommen und erfahren, über was die Branche aktuell diskutiert. Das Wissensmagazine ist sehr vielschichtig und spricht alle Personen an, die seit Langem mit dabei sind oder die Technik gerade für sich entdeckt haben.
Wichtige Fakten und interessante PublikationenHier geht es zum Beispiel darum, wie Drohnen Leben retten können oder Prozesse vereinfachen. Sie lernen auch neue Einsatzmöglichkeiten kennen, an die bis jetzt noch nicht gedacht worden ist. Das Wissensmagazine befasst sich mit der Frage, wie die Technologie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann und für einen besseren Transport der verschiedenen Güter sorgt. Die Aeromedia Verlag GmbH Co KG ist für die Herausgabe der Inhalte zuständig und hat noch weitere Zeitschriften im Angebot, zu denen
ROTORBLATT und
ROTORS - The European Rotorcraft Magazine gezählt werden können. Sie werden von der Informationsvielfalt begeistert sein und auf die Inhalte nicht mehr verzichten wollen, die Ihnen in den Beiträgen präsentiert werden.
Ein breites und internationales NetzwerkDie Redaktion verfügt über Kontakte zu zahlreichen Fachleuten, die in der Branche und Forschung tätig sind. Daher können Sie vom Wissen profitieren, das Ihnen im Drohnenmagazin zur Verfügung gestellt wird. Die epaper Ausgabe stellt alle Zusammenhänge sehr gut dar und erklärt die Fachbegriffe bis ins kleinste Detail, damit auch Neulinge in die Materie hineinfinden. Das Drohnenmagazin legt viel Wert darauf, dass die Vorschläge und Anregungen der Community berücksichtigt werden, denn die Inhalte sind genau auf die Zielgruppe zugeschnitten. Sie können sich die epaper Version gleich im Abo holen und erhalten ein Leseangebot, das Sie direkt anspricht und wie für Sie gemacht ist.