Wissenschaftliche Zeitschriften • jetzt online kaufen

Abo, aktuelle Ausgabe, epaper & Sonderhefte • Alle Themen: Naturwissenschaft, Geschichte, Geisteswissenschaft

Finden Sie Ihre Fachzeitschrift

0
Alle Filter
Mehr MagazineMehr Treffer

Wissenschaft lebt vom Diskurs, von Präzision und der Bereitschaft, Bekanntes zu hinterfragen. Fachzeitschriften sind ein unverzichtbares Instrument, um neue Erkenntnisse zu verbreiten, sich mit aktuellen Forschungsständen auseinanderzusetzen und den Austausch zwischen Theorie und Praxis zu fördern. Bei United Kiosk finden Sie eine breite Auswahl an digitalen wissenschaftlichen Zeitschriften und Magazinen, die inhaltlich fundiert, aktuell und fachlich auf höchstem Niveau sind.

Schnell-Navi: Entdecken Sie hier Fachzeitschriften zu den beiden Themenbereichen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften. Oder stöbern Sie hier in Wissensmagazinen zu verschiedensten Schwerpunkten - diese richten sich an Lesende, die sich in Ihrer Freizeit mit wissenschaftlichen Themen auseinandersetzen.

Lesen Sie Ihre Fachlektüre wann und wo Sie möchten – digital, umweltfreundlich und mit direktem Zugriff auf das Wissen der Zeit.

Astronomie & Raumwissenschaften: Sterne, Systeme & schwarze Löcher

Astronomie-Zeitschriften eröffnen faszinierende Einblicke in ferne Galaxien, Sternenentstehung, Exoplaneten und die Geschichte des Universums. Sie verbinden komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge mit zugänglicher Sprache und hochwertigen Visualisierungen.

Ob für Lehrende, Studierende oder leidenschaftlich Interessierte – diese Publikationen liefern fundierte Beiträge zu Weltraumforschung, Teleskoptechnik, Raumfahrt und Astrophysik. So wird der Blick in den Himmel zur intellektuellen Reise.

Biologie & Lebenswissenschaften: Vom Molekül zum Ökosystem

Biologische Fachzeitschriften decken ein breites Spektrum ab: von Zellbiologie über Genetik bis zur Ökologie. Sie reflektieren neueste Forschung, ethische Fragestellungen und praktische Anwendungen in Medizin, Umweltwissenschaften und Agrarbiologie.

Auch aktuelle Debatten rund um Biodiversität, Artensterben oder synthetische Biologie werden aufgegriffen – eine unverzichtbare Lektüre für alle, die Leben in seiner Vielfalt verstehen und erhalten wollen.

Chemie: Reaktionen, Prozesse & Innovationen

Fachzeitschriften im Bereich Chemie beleuchten organische und anorganische Chemie, Materialforschung, Analytik und industrielle Anwendungen. Ob in der Forschung, in Laboren oder der Produktion – fundiertes Wissen über chemische Prozesse ist entscheidend.

Die Artikel verbinden wissenschaftliche Tiefe mit praxisrelevanter Darstellung – ideal für Chemiker:innen, Lehrende, Laborfachkräfte oder Studierende, die den Dingen buchstäblich auf den Grund gehen.

Geographie & Erdwissenschaften: Räume verstehen

Geographische Zeitschriften analysieren globale Zusammenhänge und lokale Entwicklungen – von Klimaforschung über Stadtentwicklung bis hin zu Geodatenanalyse.

Dabei werden interdisziplinäre Perspektiven mit gesellschaftlicher Relevanz verbunden: Migration, Ressourcenverteilung, Umweltwandel und geopolitische Konflikte finden hier ebenso Platz wie Kartenkunde und Didaktik.

Mathematik: Struktur, Logik & Abstraktion

Mathematische Fachzeitschriften beleuchten Themen aus reiner und angewandter Mathematik, Statistik, Didaktik und Modellierung. Ob Algebra, Analysis oder Stochastik – die Inhalte sind fundiert, anspruchsvoll und praxisnah aufbereitet.

Sie richten sich an Forscher:innen, Lehrer:innen, Ingenieur:innen und Studierende – und bieten zugleich Raum für neue Beweise, methodische Reflexion und den interdisziplinären Transfer.

Physik: Von Quanten bis Kosmos

Physikalische Zeitschriften vermitteln Wissen aus Bereichen wie Thermodynamik, Quantenmechanik, Optik, Materialphysik oder Astroteilchenphysik. Sie setzen auf präzise Sprache, Formeln und klare Visualisierungen, um komplexe Phänomene verständlich zu machen.

Zugleich bieten sie Raum für den Brückenschlag zwischen Theorie, Experiment und Technik – für Lehrkräfte, Forscher:innen, Studierende und technikaffine Leser:innen.

Philosophie & Geisteswissenschaften: Denken in Tiefe

Philosophiemagazine widmen sich Fragen nach Sinn, Erkenntnis, Ethik, Sprache und Zeit. Sie verbinden klassische Texte mit modernen Diskursen – zwischen Kant, KI und Klimaethik.

Auch Themen wie Bewusstsein, Gesellschaftsdiagnosen, Metaphysik und Bildung werden beleuchtet – für alle, die intellektuelle Tiefe schätzen und das Denken selbst befragen wollen.

Germanistik & Literaturwissenschaft: Sprache als Spiegel der Welt

Fachzeitschriften der Germanistik behandeln Literatur, Sprachwandel, Medien, Stilistik und Didaktik. Ob Goethe, Gegenwartssprache oder Schreibdidaktik – hier geht es um die Vielfalt deutscher Sprache und Literatur im historischen wie aktuellen Kontext.

Zugleich regen die Beiträge zur Reflexion über Sprache als kulturelles Medium an – ideal für Lehrkräfte, Literaturbegeisterte und Forschende.

Geschichte & historische Forschung: Vergangenheit verstehen

Historische Fachzeitschriften analysieren Epochen, Ereignisse und Entwicklungen – fundiert und quellengestützt. Sie richten sich an Wissenschaftler:innen, Lehrkräfte, Studierende und Geschichtsinteressierte.

Ob Antike, Mittelalter, Neuzeit oder Zeitgeschichte – die Artikel vermitteln Hintergründe, Deutungen und Forschungsdebatten, die unser Verständnis von Gegenwart und Zukunft bereichern.

Ihre Vorteile mit United Kiosk

Plattform für Erkenntnis, Reflexion & Neugier

Wissenschaft lesen. Welt verstehen.

Ob Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft oder interdisziplinäre Forschung – mit den wissenschaftlichen Fachzeitschriften bei United Kiosk bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Für alle, die tiefer denken, weiter forschen und den Horizont erweitern wollen.

United Kiosk – das Fenster zur Pressevielfalt. Für alle, die die Welt mit Wissen betrachten.