Reisemagazin, Freizeit Magazin & Wissensmagazin • jetzt online kaufen

Abo, aktuelle Ausgabe, epaper & Sonderhefte • Alle Themen: Musik, Modellbau, Geschichte, Hobby, Bildung, Sprachen

Finden Sie das passende Magazin für Ihr Hobby

0
Alle Filter
Mehr MagazineMehr Treffer

Es gibt Themen, die begleiten uns ein Leben lang – weil sie Freude machen, uns klüger, freier oder bewusster machen. Bei United Kiosk finden Sie eine faszinierende Auswahl an digitalen Zeitschriften für alle, die die Welt erkunden, ihr Wissen vertiefen oder ihr Hobby mit Hingabe pflegen möchten.

Unsere Kategorie für Reise, Freizeit und Wissen vereint Reisemagazine, Freizeit- und Hobbymagazine (z.B. für Modellbau, Luftfahrt und Fliegen, Wissensmagazine, Musikmagazine, Zeitschriften zu Kultur und Kunst, Geschichte-Magazine sowie Zeitschriften für Sammler und für begeisterte Spieler und viele weitere spezialisierte Titel, die Neugier fördern, neue Perspektiven eröffnen und echte Inhalte liefern – ohne Überladung, ohne Werbung, ohne Oberflächlichkeit.

Reisen & Abenteuer: Die Welt liegt Ihnen zu Füßen

Reisemagazine sind der perfekte Einstieg in andere Kulturen, Regionen und Lebensformen. Sie nehmen Sie mit auf eindrucksvolle Fernreisen, zeigen besondere Hotels, nachhaltige Reiseformen oder spektakuläre Naturerlebnisse. Ob Wüste oder Gletscher, Großstadt oder Insel – die Reportagen wecken Fernweh und erweitern den Horizont.

Neben klassischen Urlaubszielen rücken immer häufiger auch Mikroabenteuer, Slow Travel oder außergewöhnliche Fortbewegungsmittel in den Fokus. Sie lernen neue Perspektiven kennen, verstehen Land & Leute besser – und entdecken vielleicht Ihr nächstes Reiseziel schon beim Lesen.

Unterwegs im Camper: Freiheit auf vier Rädern

Das Reisen mit dem Camper steht für Selbstbestimmung, Naturverbundenheit und minimalistische Freiheit. Spezialisierte Magazine rund ums mobile Reisen bieten fundierte Tipps zu Fahrzeugwahl, Ausstattung, Routenplanung oder Autarkie unterwegs.

Zudem werden Themen wie Sicherheit, Navigation, saisonales Reisen oder nachhaltiges Camping behandelt. Auch Erfahrungsberichte, Interviews mit Vanlifern oder Checklisten zur Fahrzeugtechnik bieten wertvollen Praxisbezug – ideal für Einsteiger:innen und erfahrene Camper gleichermaßen.

Reisen für die ganze Familie: Gemeinsam entdecken

Familienreisen verlangen eine besondere Herangehensweise: kinderfreundliche Orte, kurze Wege, gute Infrastruktur. Magazine, die sich dem Thema widmen, geben Orientierung bei der Auswahl familiengerechter Reiseziele, bieten Bastelideen für unterwegs oder stellen Lernspiele vor, mit denen auch die Kleinsten etwas von der Reise mitnehmen.

Darüber hinaus werden Eltern darin unterstützt, Reisen als gemeinsame Entwicklungszeit zu verstehen – fernab vom Alltagsstress. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, kindgerechtes Fliegen oder sinnvolle Reiselektüre werden berücksichtigt.

Allgemeine Wissensmagazine: Staunen erlaubt

Gute Wissensmagazine machen komplexe Themen zugänglich – und das mit Leichtigkeit. Von Physik und Medizin über Psychologie bis zu Gesellschaft und Umwelt: Leser:innen erhalten fundierte Einblicke in die wichtigsten Fragen unserer Zeit.

Der Ansatz: verständlich, spannend, faktenbasiert. Statt reiner Daten gibt es Geschichten, statt Theorie lebendige Beispiele. Themen wie KI, Klimaforschung, Neurowissenschaft oder Weltraumforschung werden genauso behandelt wie Alltagserkenntnisse über Ernährung, Verhalten oder Kommunikation.

Studieren & Lernen mit Tiefgang

Wer studiert, braucht verlässliche und praxisnahe Informationen – und eine gute Portion Inspiration. Spezialisierte Magazine für Studierende greifen hochschulrelevante Themen auf: Zeitmanagement, Karriereplanung, Studienorganisation, wissenschaftliches Arbeiten oder Finanzplanung im Alltag.

Darüber hinaus fördern sie kritisches Denken, geben Denkanstöße über die Studieninhalte hinaus und helfen, die Studienzeit als persönliche Entwicklungsphase zu begreifen. Ob für das erste Semester oder die Abschlussarbeit – diese Inhalte begleiten Studierende kompetent durch ihren akademischen Alltag.

Entdecke unsere Fachpresse - auch als digitale Ausgaben zum Einzelkauf. 

Hobbymagazine: Kreativität & Können vereint

Freizeit ist mehr als Konsum – sie ist Ausdruck von Persönlichkeit. Unsere Hobbymagazine decken eine enorme Bandbreite ab: vom Handarbeiten über DIY-Projekte bis hin zu komplexen Modellbau-Themen.

Sie lernen, wie Sie mit den eigenen Händen Dinge erschaffen, Geduld üben und Präzision schulen – ob mit Holz, Farbe, Klebstoff oder Technik. Auch psychologische Aspekte wie Stressreduktion, Flow-Erleben oder das Gefühl von Selbstwirksamkeit werden in Hintergrundartikeln thematisiert.

Modellbau & Flugzeugtechnik: Kleine Welt mit großem Anspruch

Im Bereich Modellbau trifft technische Faszination auf handwerkliches Geschick. Zeitschriften hierzu bieten Baupläne, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Materialienkunde und fundiertes Wissen zu Antriebstechnik, Aerodynamik oder Maßstäben.

Auch Flugzeugtechnik und historische Maschinen werden thematisiert – vom Jet-Modell bis zum Nachbau historischer Propellermaschinen. Praxisnah, detailreich und mit großer Wertschätzung für das Handwerk.

Geschichte entdecken: Epochen, Menschen, Zusammenhänge

Geschichte lebt – und gute Geschichtsmagazine zeigen genau das. Sie führen durch die Jahrhunderte, beleuchten Wendepunkte der Menschheit, porträtieren Persönlichkeiten und analysieren deren Wirkung bis in die Gegenwart.

Ob Antike, Mittelalter, Kolonialzeit oder Zeitgeschichte – Sie erfahren nicht nur, was passiert ist, sondern warum. Neben militärischen und politischen Themen rücken Alltagskultur, Frauen- und Sozialgeschichte sowie Archäologie in den Fokus. Auch Debatten um Erinnerungskultur oder Umdeutung historischer Ereignisse werden aufgegriffen.

Musik hören & verstehen

Musik begleitet unser Leben – und das Lesen über Musik erweitert den eigenen Hörhorizont. Spezialisierte Musikmagazine bieten Hintergründe zu Genres, Alben, Künstler:innen, Musikgeschichte oder Hörtrends.

Auch technische Aspekte wie HiFi-Anlagen, Musikformate, Plattenpressung oder Streamingdienste werden analysiert. Musikjournalismus liefert zudem kritische Perspektiven auf die Kommerzialisierung der Branche und beleuchtet die kulturelle Relevanz von Musik als Medium der Erinnerung, Identität und Kommunikation.

Musik machen: Von Noten bis Bühne

Für aktive Musiker:innen – ob Anfänger:in oder Profi – bieten Musikermagazine fundierte Inhalte rund um Instrumente, Spieltechnik, Probenmethoden, Musiktheorie und Bühnenpraxis.

Ob Gitarre, Klavier, Blasinstrument oder elektronische Produktion: Sie erhalten Tipps zur Improvisation, Songwriting, Equipment-Auswahl und Studioarbeit. Auch Themen wie Auftrittsangst, musikalische Bildung oder Komposition sind Teil des Angebots – inspirierend, praxisnah und tiefgehend.

Tipp: Weitere Fachzeitschriften für professionelle Musiker:innen gibt's hier.

Tattoo & Piercing: Körperkunst verstehen

Körperkunst ist Ausdruck von Haltung, Erinnerung und Stil. Magazine über Tattoo und Piercing beleuchten die Szene, zeigen aktuelle Trends, geben Pflegehinweise und liefern fundierte Einblicke in Symbolik, Handwerk und Hygienestandards.

Zudem kommen Künstler:innen zu Wort, es gibt Berichte aus Studios weltweit, Diskussionen über kulturelle Aneignung oder Stilfragen – immer mit Respekt vor der Individualität des Körpers.

Kunst & Kultur: Betrachtung mit Tiefe

Kunstmagazine verbinden Ästhetik mit Erkenntnis. Sie zeigen nicht nur Werke, sondern interpretieren sie, erklären historische Kontexte, stellen Künstler:innen vor und machen Ausstellungen erfahrbar.

Ob klassische Moderne, Gegenwartskunst oder experimentelle Formate – Sie erhalten fundierte Einblicke in Theorie, Markt, Szene und gesellschaftliche Wirkung. Auch politische Dimensionen von Kunst oder neue digitale Kunstformen finden Raum.

Tipp: Hier finden Sie die passende Fachpresse unter anderem zu den Themengebieten Literatur, Religion und Theologie sowie Theater, Musik und Tanz.

Spielen & Denken: Analoge Spielemagazine

In Zeiten digitaler Dauerverfügbarkeit erleben Brettspiele, Rollenspiele und analoge Spiele eine Renaissance. Spielemagazine stellen Neuheiten vor, analysieren Spielmechanismen und vermitteln Hintergrundwissen zur Spieltheorie.

Ob Familienspiel, Taktik-Kracher oder kooperative Formate – hier lesen Sie, wie Spiele wirken, wie sie verbinden, fordern oder Geschichten erzählen. Ideal für alle, die Spiel nicht nur spielen, sondern verstehen wollen.

Bundeswehr, Technik & Sicherheitspolitik

Dabei werden auch ethische Fragen, zivile Krisenprävention oder sicherheitspolitische Zusammenhänge thematisiert – für Leser:innen mit Interesse an Hintergründen, Fakten und sachlicher Einordnung.

Lesen mit System: Ihre Vorteile bei United Kiosk

Lesen ist mehr als Zeitvertreib – es ist ein Geschenk an sich selbst

Ob für Freizeit, Weiterbildung oder kreative Impulse: Bei United Kiosk finden Sie Magazine, die mehr bieten als bunte Bilder und Schlagzeilen. Sie finden Inhalte mit Substanz, Haltung und dem Anspruch, die Welt ein Stück verständlicher zu machen.

United Kiosk – das Fenster zur Pressevielfalt.

Für alle, die mehr erleben, mehr wissen und mehr gestalten wollen.

FAQ zum digitalen Zeitschriften-Lesen mit United Kiosk

Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier schon einmal für Sie zusammengefasst. Für eine persönliche Beratung und individuelle Hilfe melden Sie sich gerne beim Support-Team von United Kiosk. Schreiben Sie dazu einfach an info@united-kiosk.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Gibt es Reisemagazine, Freizeit Magazine, Wissensmagazine, Hobby Zeitschriften, Geschichte Magazine & Musik Magazine im Abo?

Ja, bei United Kiosk können Sie sämtliche dieser Magazine sowohl als gedrucktes Abo als auch als digitales ePaper bestellen. Digitale Abos stehen Ihnen sofort zur Verfügung, während gedruckte Abos meist mit der nächsten Ausgabe starten. Ideal für alle, die regelmäßig Inspiration, Wissen, Kultur oder neue Freizeitideen erhalten möchten.

Gibt es einzelne Ausgaben von Reisemagazinen, Freizeit Magazinen, Wissensmagazinen & Hobby Zeitschriften?

Ja, viele dieser Titel können Sie bei United Kiosk als digitale Einzelausgabe kaufen. Diese stehen Ihnen sofort zur Verfügung – perfekt, wenn Sie nur ein bestimmtes Reisefeature, ein Wissens-Special, ein Hobbythema oder ein Musik-Interview lesen möchten.

Gibt es Archivausgaben von Reisemagazinen, Freizeit Magazinen, Wissensmagazinen & Hobby Zeitschriften?

Ja, für viele der genannten Titel stehen bei United Kiosk digitale Archivausgaben bereit – meist die letzten zwölf oder mehr Hefte. Damit können Sie vergangene Reisetipps, historische Dossiers, wissenschaftliche Trends oder ältere Hobbythemen jederzeit nachlesen.

Kann ich Reisemagazine, Freizeit Magazine, Wissensmagazine & Hobby Zeitschriften verschenken?

Ja, Geschenkabos sind jederzeit möglich. Sie laufen ein Jahr und verlängern sich automatisch – wir erinnern Sie jedoch rechtzeitig an eine mögliche Kündigung. Direkt nach dem Kauf erhalten Sie eine Geschenkurkunde zum Ausdrucken. Mehr Infos: Geschenkabo bestellen.

Kann ich Reisemagazine, Freizeit Magazine, Wissensmagazine & Hobby Zeitschriften auch ins Ausland liefern lassen?

Digitale Ausgaben können Sie weltweit sofort lesen. Ob gedruckte Abos ins Ausland geschickt werden können, hängt vom jeweiligen Verlag ab. Ist internationaler Versand möglich, erscheint im Bestellprozess die Option „Abo (Ausland)“.

Kann ich Reisemagazine, Freizeit Magazine, Wissensmagazine & Hobby Zeitschriften als Firma bestellen?

Ja, Firmen können sämtliche dieser Magazine als digitales oder gedrucktes Abo bestellen. Tragen Sie im Bestellprozess einfach Firmennamen und USt-IdNr. ein. Für mehrere Abos oder digitale Lizenzen können Sie dieses Formular nutzen: Bestellung als Firma.

Ist United Kiosk eine vertrauenswürdige Quelle für Reisemagazine, Freizeit Magazine, Wissensmagazine & Hobby Zeitschriften?

Ja. United Kiosk ist Trusted-Shops-zertifiziert, fair.digital-zertifiziert, hostet alle Systeme vollständig in Deutschland und verfügt über tausende Bewertungen mit nahezu 4,5 Sternen. Seit über 25 Jahren sind wir eine etablierte Plattform für Pressevielfalt. Weitere Infos: Erfahrungen mit United Kiosk.

Wie kann ich Reisemagazine, Freizeit Magazine, Wissensmagazine & Hobby Zeitschriften bei United Kiosk bezahlen?

Sie können per Rechnung, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift oder PayPal zahlen. Alle Infos finden Sie hier: Zahlungsmöglichkeiten.

Ist der Kauf von Reisemagazinen, Freizeit Magazinen, Wissensmagazinen & Hobby Zeitschriften nachhaltig?

Ja. Mit jedem Kauf unterstützen Sie unser Nachhaltigkeitsprogramm „Magazines for Future“: Wir pflanzen Bäume mit Eden Reforestation Projects und fördern Blühflächen mit Mellifera e. V. Zudem ist unsere gesamte Webseite CO2-neutral. Mehr Infos: Nachhaltigkeit bei United Kiosk.

Gibt es Prämien für Reisemagazine, Freizeit Magazine, Wissensmagazine & Hobby Zeitschriften?

United Kiosk verzichtet bewusst auf klassische Prämienmodelle. Unser Fokus liegt auf fairen Konditionen, digitaler Souveränität, transparenter Preisgestaltung und einer nachhaltigen LeserInnen-Beziehung. Mehr dazu: Gibt es Prämien?.

Für wen eignen sich Reisemagazine, Freizeit Magazine, Wissensmagazine, Hobby Zeitschriften, Geschichte Magazine & Musik Magazine?

Diese Titel richten sich an neugierige, weltoffene und kulturinteressierte LeserInnen: Reiselustige, Freizeitaktive, Wissenshungrige, Hobbybegeisterte, Geschichtsinteressierte, Musikfans und alle, die Inspiration, Hintergrundwissen oder praktische Tipps für ihre Interessen suchen.

Worum geht es in Reisemagazinen, Freizeit Magazinen, Wissensmagazinen, Hobby Zeitschriften, Geschichte Magazinen & Musik Magazinen?

Diese Magazine bieten eine breite thematische Vielfalt: Reiseberichte, Reisetipps, Natur und Abenteuer, Freizeitideen, wissenschaftliche Erkenntnisse, Techniktrends, DIY- und Hobbythemen, historische Analysen, Zeitgeschichte, Kultur, Porträts, Interviews, Musiknews, Hintergrundberichte und vieles mehr. Sie eröffnen neue Perspektiven, regen zum Nachdenken an und begleiten LeserInnen durch ihre Interessenwelt.

Welche anderen Themen interessieren LeserInnen von Reisemagazinen, Freizeit Magazinen & Wissensmagazinen?

Viele LeserInnen interessieren sich außerdem für „Wissen & Wissenschaft“, „Lifestyle & People“, „Reise & Abenteuer“, „Wohnen & Garten“, „Geschichte & Politik“ oder „Musik & Kultur“.