Steckbrief von Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Erscheint:
quartalsweise, 4 Ausgaben pro Jahr
Sprache:
Deutsch
Kategorie:
Zeitschriften für Pädagogik
Darum empfehlen wir Ihnen Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
im Abo
Die Zeitschrift für Pädagogik und Theologie kombiniert auf geschickte Art und Weise pädagogische und theologische Themen und gibt eine Einschätzung zur internationalen Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Disziplinen ab. Das Angebot ist für Personen interessant, die in den genannten Bereichen tätig sind und sich jeden Tag mit theologischen und pädagogischen Fragestellungen auseinandersetzen.
Das Magazin setzt sich für den wissenschaftlichen Diskurs einDie Zeitschrift für Pädagogik und Theologie stellt die Religionsforschung und Bildungsforschung in den Vordergrund und lässt verschiedene Wissenschaftler zu Wort kommen, die sich vorab mit einem Sachverhalt ausgiebig befasst haben. Im Mittelpunkt stehen unterschiedliche Meinungen und Ansichten, um den Austausch zwischen den einzelnen Fachbereichen anzuregen. Hier geht es auch um die Vorstellung von neuen Forschungsprojekten, die weitere Impulse für die tägliche Arbeit liefern sollen. Mit den Beiträgen sollen auch Personen angesprochen werden, die in Schulen Religionsunterricht geben oder in der Erwachsenenbildung tätig sind. Die Zeitschrift für Pädagogik und Theologie legt Wert darauf, dass alle Inhalte vorab einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen werden, um einen hohen fachlichen Standard zu gewährleisten.
Die Zeitschrift für Pädagogik und Theologie stellt objektive Informationen bereitSie erhalten im Bereich Zeitschriften für Pädagogik einen umfassenden Einblick in wissenschaftliche Studien, die auf empirischen und handlungsorientierten Daten basieren. Hierbei handelt es sich um fachlich neutrale Beiträge, die alle wesentlichen Aspekte berücksichtigen. Die Fachlektüre ist seit vielen Jahren im Bereich Zeitschriften für Pädagogik vertreten und kann deshalb auf eine lange Geschichte zurückblicken. Das wird auch an den Artikel und Fachbeiträgen ersichtlich, die alle sehr gut geschrieben sind und das Wissen der Experten umfassend widerspiegeln. Das Angebot wird durch die verschiedenen Themenschwerpunkte ergänzt, die aktuelle Problemstellungen aufgreifen und sich gesellschaftlichen Herausforderungen stellen.
Die eigenen Kenntnisse ausbauen und vertiefenZur Diskussion stehen Themen, denen sich Pädagogen und Religionslehrer heutzutage ausgesetzt sehen. Dazu gehört auch die Frage, wie eine Gesellschaft gegen antisemitische Tendenzen und Vorurteile vorgehen kann. In den Mittelpunkt rücken praktische Methoden und Verfahren, um Kindern und Jugendlichen die Religion besser verständlich zu machen und näherzubringen. Dabei setzt die Redaktion im Bereich Zeitschriften für Pädagogik auf neue Ansätze, die Sie noch nicht kennengelernt haben und die Ihnen bei der täglichen Arbeit weiterhelfen. Die bereitgestellten Informationen sorgen dafür, dass Sie Ihr eigenes Portfolio erweitern und wichtige Erkenntnisse mitnehmen können.
Aus den pädagogischen PraxisfeldernDie Zeitschrift für Pädagogik und Theologie wird von der Walter de Gruyter GmbH Co KG. herausgegeben und ist als normales Abo oder als Geschenkabo erhältlich. Sie werden regelmäßig mit neuem Fachwissen versorgt, das theoretische Ansätze mit praxisnahen Ansätzen verknüpft. Der Verlag hat noch weitere Magazine zu bieten, zu denen die
Zeitschrift für Evangelische Ethik oder die
Juristische Rundschau gehört. Auf jeden Fall sind Sie bestens beraten, wenn Sie sich die Zeitschrift für Pädagogik und Theologie oder eine andere Leselektüre von diesem Herausgeber holen. Die Inhalte werden durch interessante Grafiken und Illustrationen ergänzt, die von den Experten selbst eingereicht oder von der Redaktion vorab zusammengetragen worden sind.
Ihre Prämien beim Kauf von Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Abonnieren Sie diese Zeitschrift für sich selbst oder bestellen Sie ein Geschenkabo und wir pflanzen zum Dank 10 Bäume gemeinsam mit Eden Reforestation Projects im Rahmen des Projekts
Magazines For Future. Sie müssen dafür nichts weiter tun und erhalten mit der Auftragsbestätigung eine "Urkunde". Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.