Darum empfehlen wir Ihnen Oya
im Abo
Eine Zeitschrift, die sich mit kulturkreativen Bewegungen beschäftigt
Die Zeitung Oya setzt sich mit der gegenwärtigen Gesellschaft auseinander und berichtet über neue Ansätze, wie sich das Leben in der Zukunft gestalten kann. Der Aspekt Andersdenken ist ein zentraler Schwerpunkt der Zeitschrift, die im Rahmen von fünf Ausgaben pro Jahr erscheint. Ein lebendiges Layout und lebensnahe Berichte prägen den besonderen Charme des Mediums.
Oya steht für das Themenfeld kulturkreative Bewegung
Oya bezieht sich mit seinen Themen auf gesundheitliche Aspekte sowie auf das Gemeinschaftsleben und Permakulturen. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Schwerpunktthemen. Hinweise und Tipps im Hinblick auf kulturkreative Events und das umfangreiche Themenfeld. Im Konkreten geht es in der Zeitschrift unter anderem um solidarisches Wirtschaften, lebensfördernde Gesellschaftsmodelle, um die Suche nach dem Sinn im Leben, um das Thema Lebensqualität sowie um die Tiefenökologie. Informiert und unterhalten wird im Heft in Form von Interviews, Essays und detaillierteren Berichten sowie in Form von Reportagen.
Besonders interessant für Menschen, die nach neuen Lebenswegen suchen
Oya ist eine gute Anlaufstelle für Menschen, die unsere Gesellschaft kritisch hinterfragen, auf der Suche nach alternativen Lebensweisen sind oder sich im Besonderen für kulturkreative Bewegungen interessieren. Sie wollen mehr über Initiativen und Projekte, die soziale und ökologische Ziele verfolgen, in Erfahrung bringen? Dann ist Oya eine ausgesprochen lesenswerte Lektüre.
Ein Abo der Zeitschrift Oya bietet Vorteile
Ein Abo der Zeitschrift Oya ist eine besonders komfortable Möglichkeit, sich regelmäßig über kulturkreative Bewegungen zu informieren. Die Zeitschrift, die alle zwei Monate erscheint, können Sie bei United Kiosk im Rahmen eines Abonnements unkompliziert online ordern. Gönnen Sie sich diesen lebendigen und lebensnahen Lesespaß.