Darum empfehlen wir Ihnen Religion in the Roman Empire (RRE)
im Abo
Diese besondere Religion Zeitschrift spricht all die Menschen an, die sich auf ganz neue Art mit der Geschichte der Religionen auseinandersetzen möchten. Lesen Sie von den Anfängen der Religion im Römischen Reich und lassen Sie sich auf ganz neue Gedankengänge ein!
Ganz neue Forschungsansätze mit Religion in the Roman Empire (RRE)Religion in the Roman Empire (RRE) hat es sich, im Gegensatz zu den meisten anderen Religion Zeitschriften, zum Ziel gemacht, die Geschichte einer Religion auf völlig neue Art zu betrachten. Während in anderen Publikationen in der Regel ausschließlich auf einer theologischen Basis oder aber auf einer rein geschichtswissenschaftlichen Basis gearbeitet wird, so gelingt es Religion in the Roman Empire (RRE), die Grenzen zwischen verschiedenen Wissenschaften zu überwinden und so ganz neue Aspekte zu betrachten.
Religion ist ein Thema, das sich durch alle Jahrtausende, durch alle Kulturen und durch alle Lebensbereiche zieht. Religion in the Roman Empire (RRE) weiß das und baut ihre Inhalte dementsprechend auf. Hier wird die Religion im römischen Reich unter anthropologischen, historischen und theologischen Gesichtspunkten betrachtet. Doch auch die Geografie, die Psychologie und Erziehungswissenschaften nehmen Einfluss auf die hervorragend recherchierten Artikel.
Religion in the Roman Empire (RRE) bietet Ihnen also die einmalige Möglichkeit, über die Grenzen des eigenen Fachgebiets hinaus viele Informationen zu erhalten, die sich mit einem der wichtigsten Themen in einem der wichtigsten Reiche der Menschheitsgeschichte befassen. Sie werden bei der Lektüre mehr lernen, als Sie sich vorstellen können, und werden in der Lage sein, Ihre eigenen Forschungsergebnisse um beeindruckende Aspekte zu ergänzen.
Von der Antike bis ins ChristentumDas Römische Reich hat eine herausragende Geschichte, was das Thema Religion anbelangt. Daher ist die Themenvielfalt in Religion in the Roman Empire (RRE) schier endlos. Hier lesen Sie von den antiken Gottheiten, die sich größtenteils mit denen Griechenlands decken und die ihre Wirkung bis heute in der Tradition und Folklore entfalten, bis hin zu einem der ersten christlichen Reiche.
Der Weg war lang, und alle Stationen können in Religion in the Roman Empire (RRE) behandelt werden. Hier lernen Sie, auf welche Schwierigkeiten die Kaiser stießen, als sie eine Staatsreligion begründen wollten, und unter welcher Verfolgung Christen zeitweise gelitten haben. Auch die jüdische Gemeinde kommt nicht zu kurz, ebenso wenig wie die Sarazenen. Da jede der monotheistischen Religionen Einfluss auf das Römische Reich – und umgekehrt – ausgeübt hat, behandelt Religion in the Roman Empire (RRE) auch jeden einzelnen dieser Einflüsse im Detail.
Religion Zeitschriften bei United KioskWer sich mit Religionen auseinandersetzt, hat ein umfassendes Thema gewählt. Um dieses Thema abzudecken, eignen sich die Zeitschriften des Verlags Mohr Siebeck hervorragend, die Sie bei United Kiosk im Abonnement erwerben können. Dazu zählen neben Religion in the Roman Empire (RRE) auch
Early Christianity (EC) und
Jewish Studies Quarterly (JSQ). Verschiedene juristische Zeitschriften zum Thema Völkerrecht komplettieren das Angebot des renommierten Wissenschaftsverlags. Bei United Kiosk finden Sie zu jedem Thema die passende Zeitschrift!
Ihre Prämien beim Kauf von Religion in the Roman Empire (RRE)
Abonnieren Sie diese Zeitschrift für sich selbst oder bestellen Sie ein Geschenkabo und wir pflanzen zum Dank 10 Bäume gemeinsam mit Eden Reforestation Projects im Rahmen des Projekts
Magazines For Future. Sie müssen dafür nichts weiter tun und erhalten mit der Auftragsbestätigung eine "Urkunde". Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.